Die Thurgauer Eishockey AG organisiert sich nach diversen internen Gesprächen neu und setzt für die Zukunft auf bewährte wie auch neue Kräfte.
russland eishockey wm
Zwei Eishockeyschläger. (Symbolbild) - dpa
Ad

Wie der Eishockeyverein HC Thurgau mitteilt, haben die beiden Verwaltungsräte Cäsar Müller und René Fontana ihren Rücktritt aus dem Verwaltungsrat per Ende der laufenden Spielzeit bekannt gegeben.

Vize-Präsident Cäsar Müller war seit drei Jahren im Verwaltungsrat für den Bereich Sponsoring zuständig.

Trotz des Einstiegs in den Verwaltungsrat kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie darf Müller für sich beanspruchen, dass er in Zusammenarbeit mit dem Sponsoringverantwortlichen Paul Kaiser das Sponsoring des HC Thurgau weiterentwickelt und vergrössert hat.

Gerade der Wegfall der TV-Gelder, welcher andere Swiss League Clubs in Bedrängnis gebracht hat, konnte beim HC Thurgau dank guter Arbeit im Sponsoringbereich aufgefangen werden.

René Fontana ist Verantwortlicher für das Ressort Catering

René Fontana, welcher das Ressort Catering ebenfalls seit drei Jahren verantwortet hat, tritt gleichzeitig mit Müller zurück.

Fontana hatte gerade während der Corona-Monate ohne Zuschauer ein schwieriges Los mit der Aufgabe im Catering-Bereich.

Umso höher ist ihm anzurechnen, dass er mit der Umsetzung des Strähl-Chalets, der Weiterentwicklung des Heustocks und dem Umbau der Kücheneinrichtung im Thurgauer Dörfli verschiedene Projekte erfolgreich vorwärtsgebracht hat.

Fontana war zudem treibende Kraft bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des neuen Kraftraums und der neuen HCT-Geschäftsstelle in den Räumlichkeiten der Firma Mobau.

Beide werden weiterhin den Verein sponsern

Beide zurücktretenden Verwaltungsräte werden dem Verein weiterhin als Sponsoren mit ihren Firmen Müller Recycling AG und Fontana AG sowie als Matchbesucher erhalten.

Beide betonen, dass ihnen wichtig ist, dass sämtliche Sponsoren den HC Thurgau auch in Zukunft unterstützen, um den Verein einen nächsten Schritt weiterzuentwickeln.

Roger Jacober ist ab Sommer 2023 neu im Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat des HC Thurgau erhält somit ab Sommer 2023 ein neues Gesicht. Bereits gewählt wurde an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 6. Dezember 2022 Roger Jacober.

Jacober, welcher als Leiter Rechnungswesen und Controlling bei der Pensionskasse der AXA angestellt ist, hat das Ressort Finanzen übernommen und kümmert sich ab sofort mit der Geschäftsleitung um die Budgetierung sowie Buchhaltung des Vereins.

Ersatz für Cäsar Müller und René Fontana gesucht

Für die frei werdenden Sitze von Cäsar Müller und René Fontana wird ab sofort Ersatz gesucht.

Daniel Frefel, Hauptaktionär und Leiter Beirat des HC Thurgau wird diesen Prozess unterstützen und stellt sich ab der nächsten Generalversammlung selber für ein Amt im Verwaltungsrat zur Verfügung.

Erhalten bleiben dem Verwaltungsrat Ralph Ott im Ressort Sport sowie Verwaltungsratspräsident Thomas Müller.

Ziel aller involvierten Personen ist, eine Lösung ganz im Interesse der Sache und somit des HC Thurgau zu finden, um die zuletzt erfolgreichen Jahre im Sport zu zementieren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PensionskasseHC ThurgauCoronavirusAXAVerwaltungsrat