

Unfälle im Kanton Thurgau: Vier Führerausweise eingezogen

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Thurgau mussten vier Lenker in der Nacht auf Samstag den Führerausweis abgeben.
- Drei der Lenker haben alkoholisiert ein Unfall verursacht.
- Eine Person musste ins Spital gebracht werden.
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Samstag in Lengwil, Opfershofen, Weinfelden und Braunau Führerausweise von vier alkoholisierten Autofahrern eingezogen.
Um 23 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau an der Kreuzlingerstrasse in Lengwil einen Autofahrer. Die Atemalkoholprobe ergab beim 51-Jährigen einen Wert von 0,72 mg/l.
In Opfershofen kollidierte ein Lenker mit einer Verkehrstafel
Um 0.30 Uhr verlor ein Autofahrer an der Bürglenstrasse in Opfershofen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einer Verkehrstafel und kam in einer Wiese zum Stillstand.

Atemalkoholtests ergaben Werte von rund 1,1 mg/l. Der 25-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht, dort wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft eine Blut- und Urinprobe entnommen.
In Weinfelden prallte ein Lenker gegen einen Zaun
Gegen 1.20 Uhr kam ein alkoholisierter Autofahrer an der Weststrasse in Weinfelden in einer Kurve von der Strasse ab und kollidierte mit einem Zaun. Die Staatsanwaltschaft ordnete beim 24-Jährigen eine Blut- und Urinprobe an.
In Braunau kam ein Lenker mit 1,88 Promille von der Strasse ab
Rund zwei Stunden später ging die Meldung ein, dass bei Hohfuri in Braunau ein Auto neben die Strasse geraten sei und in der Wiese feststecke.
Die Atemalkoholprobe ergab beim 58-jährigen Fahrer einen Wert von 0,94 mg/l. Den vier Schweizern wurde der Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamts eingezogen.