Wie der HC Thurgau informiert, feierten die Leuen am 17. November 2023 einen 6:1-Sieg gegen die Bellinzona Rockets, mit Toren von sechs verschiedenen Spielern.
HC Thun Sieg
HC Thun Spieler feiern Kantersieg gegen die Bellinzona Rockets. - Dominik Müller Fotografie
Ad

Nach 13 Tagen ohne HCT-Hockey in der Gütti waren die Leuen zurück und gegen die Bellinzona Rockets gefordert, die Niederlage vom Oktober 2023 gegen ebendiesen Gegner vergessen zu machen.

Erschwerend kam sicherlich hinzu, dass mit Hobi, Kühni, Soracreppa drei wichtige Spieler fehlten. Genau dies kann aber der zweiten Garde die Möglichkeit geben sich zu beweisen.

Einer von eben dieser Fraktion war Devin Stehli, der zusammen mit Nico Lehmann und Kevin Nicolet die zweite Sturmlinie bildete.

Diese Linie war es dann, welche die Leuen schon in der ersten Minute mit 1:0 in Front brachte.

Die Thurgauer bauen die Führung aus

Das Spiel war danach zwar ausgeglichen, aber die Thurgauer gefielen damit, dass sie viel mehr als sonst den Abschluss suchten und aus diversen Lagen schossen.

Gian Janett versorgte einen solchen Puck dann in der neunten Minute aus einer nicht sehr aussichtsreichen Position zum 2:0 im Netz. Die Thurgauer lancierten Angriff um Angriff.

Während der ersten Überzahlmöglichkeit zeigte Kloten-Leihgabe, wie das mit den Abschlüssen im Powerplay so geht.

Der erste Direktschuss ging haarscharf noch am Tor vorbei, der zweite Versuch landete dann im Netz und schon stand es 3:0. Mit diesem Zwischenstand und 15:4 Torschüssen ging es in die erste Pause.

HC Thurgau dominiert im zweiten Drittel

Im zweiten Drittel überzeugte der HC Thurgau weiter mit Power-Hockey in der Offensive und zahlreichen herausgespielten Chancen.

Für Freude in der gut gefüllten Gütti sorgte in der 34. Minute dann Andreas Döpfner, der einen seiner berüchtigen Tempo-Vorstösse stark zum 4:0 abschloss.

Kurz danach konnte der HC Thurgau mal wieder sein Unterzahlspiel trainieren und tat dies während rund anderthalb Minuten mit zwei Mann weniger erfolgreich.

Das Drittel endete dann mit dem fünften Thurgauer Treffer, den Kevin Etter unter gütiger Mithilfe der Tessiner Hintermannschaft realisierte.

Janett verpasst Shutout, aber Nicolet trifft

Im Schlussabschnitt galt es noch zwei Fragen zu klären: Diejenige nach dem Shutout von Luis Janett musste leider negativ beantwortet werden. Ashton Stockie erzielte den Tessiner Ehrentreffer.

Die Frage nach einem weiteren HCT-Treffer hingegen konnte Kevin Nicolet in der 52. Minute mit einem sehenswerten Treffer positiv beantworten.

Eine kleine Spielerei sei hier am Rande noch erlaubt. Der HC Thurgau hatte an diesem Freitagabend, 17. November 2023, alle Lernenden im Thurgau gratis ans Spiel eingeladen.

Junge Talente am Werk

Den jungen Zuschauenden wurde einiges geboten und zwar standesgemäss von den jungen Hockey-Cracks.

Das Durchschnittsalter der fünf Torschützen war gerade mal 22,3 Jahre, ein starkes Zeichen also der jungen Thurgauer Delegation an diesem Abend.

Völlig verdient wurde die Mannschaft mit einer Standing Ovation verabschiedet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HC Thurgau