Wie der HC Thurgau mitteilt, besiegt die erste Herrenmannschaft am 21. November 2023 den HCV Martigny mit 5:2 und klettert somit auf den sechsten Tabellenplatz.
HC Thurgau vs Martigny
Der HC Thurgau fährt die nächsten drei Punkte ein und klettert auf Rang sechs in der Tabelle. - Charpy Sportsphotography / Marco Zimmermann
Ad

Zwei Serien hätte der HC Thurgau am Dienstag, 21. November 2023, gerne weitergeführt. Erstens die 120 Minuten in der Gütti ohne Gegentor gegen den HCV Martigny.

Die beiden bisherigen Spiele gingen 1:0 und 3:0 zugunsten der Leuen aus. Zweitens natürlich noch mehr die Serie mit den drei Liga-Siegen in Folge.

Ins Line-up kehrten Captain Hobi, Verteidiger Soracreppa und überraschenderweise bereits auch Frédéric Jolliet zurück.

Coach Akerblom wollte aber die «Never change a winning team»-Strategie trotzdem beibehalten und die Spieler, welche im Line-Up nach vorne rutschten, auch belohnen. So begannen Hobi in der vierten Sturmformation und Jolliet als dreizehnter Stürmer.

Kevin Nicolet eröffnet das Spiel mit einem Tor

Das Spiel lancieren konnte dann in der fünften Spielminute Kevin Nicolet mit einem Schuss von der halbrechten Seite, welcher ins Tor segelte.

Für Nicolet war es nach dem Treffer am Freitag bereits sein nächster Volltreffer, sein vierter bereits in dieser Saison.

Das Spiel war danach im ersten wie auch im zweiten Drittel lange Zeit ausgeglichen und man war froh, dass man sich auf Torhüter Loic Galley verlassen konnte.

So konnte die null hinten weiter gehalten werden und Martigny wartete auch nach 160 Minuten Eishockey in Weinfelden noch auf ein Tor in unserer Halle.

Nicolet und Stehli erhöhen auf 2:0

Der HC Thurgau konnte sich hingegen gegen Ende des zweiten Drittels nochmals steigern.

Zuerst knallte Dominic Hobi die Scheibe mit voller Wucht an die Lattenunterkante, leider spickte sie leicht gegen vorne wieder weg.

Kurz darauf machte es die auffällige Formation mit Stehli, Lehmann und Nicolet besser.

Nicolet passte von hinter dem Tor auf Stehli und dieser schoss den HC Thurgau mit seinem sechsten Saisontreffer mit 2:0 in Front.

«Wenn's läuft, dann läuft's»

Im dritten Abschnitt bleiben wir gleich bei Devin Stehli. Dieser lenkte in der 44. Minute einen Schuss von Sebastiano Soracreppa nämlich erfolgreich zum 3:0 ab.

Das dritte Tor also bereits von der gleichen Offensiv-Formation. Jetzt lief es immer besser für den HC Thurgau.

Dominic Hobi krönte sein Comeback kurz darauf mit einem Alleingang auf Goalie Tim Metzger und dem 4:0.

Auch an diesem Abend bezahlte sich die Geduld der Leuen in diesem eminent wichtigen Spiel aus und es gilt der Spruch «wenn's läuft, dann läuft's».

Martigny erzielt Ehrentreffer

Wollten die Tore vor der Nationalmannschaftspause einfach nicht fallen, so gelingen den Leuen die Treffer nun immer regelmässiger.

Ein Fakt, der sicher auch mit dem gestiegenen Selbstvertrauen zusammenhängt.

Den nächsten Shutout konnte Loic Galley dann aber doch nicht feiern. Melvin Merola konnte für Martigny in der 50. Minute noch den Ehrentreffer zum 4:1 erzielen.

In der 58. Minute erzielte Iglesias das 4:2 und eine Minute vor Schluss musste mit Silvio Schmutz auch noch ein Thurgauer auf die Strafbank.

HC Thurgau besiegt Martigny 5:2 und klettert in der Tabelle

Die Leuen liessen aber zum Glück nichts mehr anbrennen und nachdem Kevin Etter das leere Tor zwei Mal knapp verfehlte, traf Nico Lehmann doch noch zum 5:2 ins verlassene Gehäuse.

Der HC Thurgau klettert mit diesem vierten Sieg in Folge auf Tabellenrang sechs, überholte damit Martigny und liegt nur noch einen Punkt hinter Winterthur sowie fünf Punkte hinter dem drittklassierten Basel.

Die nächsten Zähler dürften am Samstag, 25. November 2023, beim EHC Olten dann aber wieder etwas schwieriger einzufahren zu sein.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WeinfeldenLigaHC Thurgau