Die Saison 2020/21 ist erst wenige Spiele alt, wird aber bereits jetzt schon in die Geschichte eingehen.
HC Thurgau
Der HC Thurgau hat zwei Stürmer verpflichtet, die das Team in der nächsten Saison jubeln lassen sollen. (Symbolbild) - HC Thurgau
Ad

Die Corona-Pandemie hat das Geschehen in der Swiss League, aber natürlich auch in der gesamten Eishockey-Schweiz, kräftig durcheinander gewirbelt. Da sind einerseits die vielen und zum Teil sehr kurzfristigen Spielverschiebungen, zum anderen die maximal zugelassene Zuschauerzahl von 50 Personen, was de facto Geisterspiele bedeutet.

Der HC Thurgau bedauert es ausserordentlich, dass die Sponsoren, Business Club-Mitglieder und Saisonkarten-Inhaber, welche alle ihren wertvollen Teil zum Erfolg des Thurgauer Kantonsclubs beitragen, die Spiele nicht mehr besuchen können.

Da der HC Thurgau vorerst nicht mehr alle live vor Ort im Stadion begrüssen kann, kommt er zu Ihnen nach Hause! Nämlich in Form eines Live-Streams der Heimspiele. Wie das genau funktioniert, wird nachfolgend erklärt.

Welche HCT-Spiele werden gestreamt?

Der HC Thurgau wird ab der Partie gegen den EHC Winterthur (15. November) sämtliche Heimspiele produzieren und streamen, die nicht selbst von dem TV-Partner MySports gezeigt werden. Spiele, die auf MySports zu sehen sind, darf der HCT aus vertraglichen Gründen nicht auf seinen eigenen Kanälen zeigen.

Diese Spiele können auf den Kanälen von MySports verfolgt werden. Auf welchen Kanälen (TV, Youtube, etc.) MySports diese Spiele zeigt, ist deren Entscheid. Der HC Thurgau hält Euch jedoch diesbezüglich auf dem Laufenden.

Der HC Thurgau bittet zudem um Verständnis, dass aufgrund rechtlicher Gründe (TV-Verträge) Auswärtsspiele lediglich innerhalb der clubeigenen Gastrobetriebe des HC Thurgau gezeigt werden dürfen.

Wo sind die HCT-Heimspiele zu sehen?

Als Sponsor, Business-Club-Mitglied oder Saisonkarten-Inhaber erhaltet Ihr vor jedem Heimspiel eine E-Mail mit einem Link zum Stream.

Aus vertraglichen Gründen mit dem TV-Partner MySports ist es nicht erlaubt, den Stream öffentlich zu publizieren (z.B. auf unserer Website, Facebook, etc.). Ebenfalls darf der Link zum Live-Streaming lediglich den Sponsoren, Business Club-Mitgliedern und Saisonkarten-Inhabern weitergeben.

Der HC Thurgau wäre daher sehr verbunden, wenn Ihr den Link nicht öffentlich macht oder weiterleitet. Das würde nur die Gefahr erhöhen, dass er die weiteren Heimspiele nicht mehr zeigen dürfen.

Werden die Spiele auch im Thurgauer Dörfli übertragen?

Der HC Thurgau führt die Live-Übertragungen wo möglich weiterhin durch. Dort haben auch Interessierte ohne Saisonkarte die Möglichkeit, die HCT-Spiele live mitzuverfolgen. Dies betrifft mit Sicherheit die Heimspiele.

Ob auch Auswärtsspiele gezeigt werden können, hängt von MySports oder einer allfälligen Eigenproduktion des Heimclubs ab. Der HC Thurgau informiert über die gewohnten Kanäle, ob eine Live-Übertragung im Thurgauer Dörfli durchgeführt wird.

Wie erwähnt, «feiert» der HC Thurgau mit dem Live-Stream am kommenden Sonntag im Derby gegen den EHC Winterthur (Spielbeginn 17:00 Uhr) Premiere. Er hofft, dass er Euch wenigstens auf diesem Weg ein wenig «Gütti-Luft» in die Stube resp. das Thurgauer Dörfli bringen kann und Ihr den HC Thurgau auch so tatkräftig unterstützen könnt!

Der HC Thurgau ist bestrebt seinen Sponsoren, Business-Club-Mitgliedern und Fans während dieser speziellen Zeit den HCT mit weiteren Aktionen «nach Hause» zu bringen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StadionYoutubeFacebook