

Bischofszell treibt Strategieplanung für Wärmekonzept voran

Die Stadt Bischofszell hat die Planung der künftigen Wärmeversorgung bislang auf einer raumplanerischen Ebene behandelt (Energierichtplan).
Ausserdem hat sie gemeinsam mit den Technischen Betrieben den Wärmeverbund Bischofszell-Sittertal lanciert.
Das Zeitgeschehen erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik. Nebst den raumplanerischen müssen auch technische Aspekte berücksichtigt werden.
Festzulegen ist unter anderem, wie die Wärmeversorgung für das Stadtgebiet konkretisiert werden kann, wie aktuelle und künftige Wärmeversorgungsprojekte aufeinander abgestimmt werden müssen und welche Energieträger zur Anwendung gelangen sollen.
Entsprechende Strategieplanung soll festgelegt werden
Ein besonderes Augenmerk ist auf die Netzplanung zu legen.
Das Ingenieurunternehmen Durena AG, Lenzburg, hat zu diesem Zweck im Auftrag des Stadtrates für das Gemeindegebiet ein Gesamtwärmekonzept erstellt.
Der Stadtrat und der Verwaltungsrat konnten das Konzept an einer Präsentation erstmals zur Kenntnis nehmen.
In einem nächsten Schritt wird es nun darum gehen, gestützt auf die Erkenntnisse eine entsprechende Strategieplanung festzulegen.