Wie die Gemeinde Wila schreibt, lanciert die Gemeinschaftspraxis WilaCare die Initiative «WILAimpft!».
spritze
Ein medizinischer Angestellter hält eine Impfspritze. (Symbolfoto) - AFP/Archiv
Ad

Wie die Gemeinde Wila mitteilt, unterstützen die Gemeinschaftspraxis WilaCare und der Verwaltungsrat der WilaCare AG die Impfkampagnen des Bundesamtes für Gesundheit BAG und der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich. Die Gemeinschaftspraxis WilaCare stellt die Gesundheit ins Zentrum und möchte ihren Beitrag zum Erfolg dieser Bemühungen leisten. Aus diesem Grund lanciert sie auf Initiative von Dr. med. Hans-Peter Mösch die grossangelegte Initiative «WILAimpft!» und bietet interessierten Personen die Möglichkeit, sich an einem koordinierten Impftag gegen COVID-19 impfen zu lassen.

Der erste Impftag am 5. Juni 2021: ein ambitioniertes Ziel

«Wir konnten uns 300 Impfdosen sichern und wollen diese innerhalb nur eines Tages an die Bevölkerung verimpfen, ein durchaus ambitioniertes Ziel», meint Hans-Peter Mösch. Am Samstag, 5. Juni 2021, wird die Gemeinschaftspraxis WilaCare deshalb zu einem Impfzentrum umfunktioniert. In fünf Behandlungsräumen wird zwischen 08.00 und 15.00 Uhr rund um die Uhr geimpft.

«Die Kurzfristigkeit und die operative Umsetzung sind sicherlich die grössten Herausforderungen», sagt Michael Hutzli, Verwaltungsratspräsident der WilaCare AG. «Einmal mehr zeigt sich, dass eine innovative Initiative wie «WILAimpft!» nur mit viel Freiwilligenarbeit und breiter Unterstützung erfolgreich umgesetzt werden kann». Die Impfungen werden selbstverständlich von medizinischen Fachpersonen vorgenommen. Für einen reibungslosen und speditiven Ablauf sorgen viele administrative Helferinnen und Helfer.

Der zweite Impftag ist ebenfalls bereits definiert: Samstag, 3. Juli 2021.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Verwaltungsrat