Wie die Gemeinde Turbenthal berichtet, wurde Sonja Müller-Lang als eine der Delegierten für die Mitgliederversammlung von «Erlebnisraum Tösstal» bestimmt.
Das Gemeindehaus in Turbenthal.
Das Gemeindehaus in Turbenthal. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Der Gemeinderat entschied am 17. Mai 2022, dem Trägerverein ErlebnisRaum Tösstal beizutreten und einen Sockelbeitrag für die weitere Projektbearbeitung von 25‘000 Franken zu leisten.

Die Gemeinderäte Wald, Fischenthal, Bauma und Wila fällten einen gleichlautenden Beschluss, sodass das Vorhaben weiterverfolgt werden kann.

Zur Weiterbearbeitung des Projektes soll ein neuer Verein gegründet werden.

Die teilnehmenden Gemeinden wurden ersucht, drei Personen für die Mitgliederversammlung und eine Vertretung in den Vorstand zu bestimmen.

Vertreter aus der Bevölkerung

Der Gemeinderat Turbenthal sprach sich an der Sitzung vom 1. November 2022 dafür aus, neben zwei Delegierten aus der Behörde einen Vertreter aus der Bevölkerung in die Mitgliederversammlung zu entsenden.

Auf ein entsprechendes Inserat meldeten drei Personen ihr Interesse an der Aufgabe an. Ein Bewerber zog sein Angebot zwischenzeitlich zurück.

Der Gemeinderat hat aus den beiden verbleibenden Bewerbungen die Bevölkerungsvertretung bestimmt. Die Wahl ist auf Sonja Müller-Lang gefallen.

Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Reisen und Tourismus und ist für die neue Funktion somit bestens geeignet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FischenthalFrankenBaumaWilaTurbenthal