Wie die Gemeinde Turbenthal mitteilt, nimmt sie die Pflegeinitiative an, sagt aber Nein zum Covid-19-Gesetz und zur Justiz-Initiative.
wahlzettel
Abstimmung (Symbolbild) - pixabay
Ad

Am 28. November 2021 fanden in der Schweiz drei wichtige Abstimmungen statt. Die Bevölkerung von Turbenthal hat dabei wie folgt abgestimmt:

Nein zur Änderung des Covid-19-Gesetzes

Mit 1052 Ja- und 1161 Nein-Stimmen bei einer Stimmbeteiligung von 70.42 Prozent hat sich Turbenthal gegen das Covid-19-Gesetz ausgesprochen.

Ja zur Pflegeinitiative

Bei einer Stimmbeteiligung von 69.48 Prozent haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Turbenthal mit 1321 Ja- und 841 Nein-Stimmen das Volksbegehren angenommen.

Nein zur Justiz-Initiative

Mit nur 800 Ja- und 1319 Nein-Stimmen bei einer Stimmbeteiligung von 68.98 Prozent haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Turbenthal die Justiz-Initiative abgelehnt.

Ja zum Energiegesetz

Zudem fand am 28. November 2021 eine kantonale Abstimmung statt. Turbenthal hat das Energiegesetz mit 982 Ja- und 951 Nein-Stimmen bei einer Stimmbeteiligung von 62,2 Prozent angenommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

JustizinitiativePflegeinitiativeCovid-19-GesetzAbstimmungGesetzAbstimmungsresultate