Wie die Gemeinde Bauma mitteilt, hat der Finanzvorsteher Flavio Carraro die vorzeitige Entlassung aus seinem Amt per Ende April 2023 ersucht.
Der Sternenberg in Bauma im Zürcher Oberland.
Der Sternenberg in Bauma im Zürcher Oberland. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Infolge Wegzugs wird Flavio Carraro (59) per 30. April 2023 als Gemeinderat zurücktreten.

Flavio Carraro hat getreu seinem Motto «Verständliche Finanzen» erreicht, dass die finanziellen Aspekte der Gemeinde Bauma für viele Menschen einfach und einprägsam erklärt wurden, auch wenn Themen wie Verschuldung, kantonaler Finanzausgleich und gebührenfinanzierte Betriebe komplex und abstrakt sind.

Die Vorfinanzierung der Sanierung des Hallenbads wurde unter turbulenten Rahmenbedingungen in vier statt der geplanten fünf Jahren abgeschlossen.

Dieses wichtige Instrument soll auch für den neuen Werkhof angewendet werden.

Äusserung von Flavio Carraro

Flavio Carraro äussert sich: «Durch einen Glücksfall konnten meine Partnerin und ich unsere Traumwohnung erwerben.

Es fällt mir nicht leicht, wegzuziehen, denn in Bauma habe ich viele Freunde gefunden und politisch viel mitwirken können.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bauma