Wie die Gemeinde Turbenthal mitteilt, wird die Bevölkerung um Unterstützung in allen möglichen Bereichen für Schutzsuchende aus der Ukraine gebeten.
ukrainische flagge
Eine Flagge der Ukraine. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Der Zustrom von Ukraine-Flüchtlingen hält unvermindert an. Täglich gelangen zahlreiche Menschen aus dem kriegsversehrten Land in die Schweiz. Die Gemeinde Turbenthal hat bereits über 30 Flüchtlinge aufgenommen, welche vorwiegend in Institutionen und bei Privaten untergebracht sind.

Diese Art der Unterbringung ist ideal, da in der Regel möblierte Zimmer zur Verfügung stehen und im Rahmen der Möglichkeiten auch ein sozialer Austausch mit den Gastgebern stattfindet.

Die Gemeinde ist durch die sehr dynamische Situation gefordert. Ist deshalb ausgesprochen froh, wenn sie auf die Unterstützung der Bevölkerung in allen möglichen Bereichen zählen kann, beispielsweise: Aufnahme von Flüchtlingen in der eigenen Wohnung oder im eigenen Wohnhaus, Abgabe gebrauchter Möbel und Haushaltsgegenstände, Dolmetscherdienste, Stellenangebote, auch Teilzeit, allgemeine Unterstützung der Geflüchteten bei der Integration.

Die Einwohner, die eine Unterstützung in einem dieser Bereiche oder auch in anderen Gebieten zur Verfügung stellen können, werden gebeten, dies dem Abteilungsleiter Soziales per E-Mail oder telefonisch mitzuteilen. Die Gemeinde Turbenthal dankt der Bevölkerung ganz herzlich für die bisher und künftig gewährte Hilfe.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Turbenthal