

Die SG Zürisee gewinn auswärts gegen den TV Witikon

Da der Aderlass im Kader nach der vergangenen Saison gross war und zusätzlich einige Stammspielerinnen nicht zur Verfügung standen, rückten mit Fabienne Schlenker, Jacqueline Schlenker, Ella Brown, Iria Senti und Jessica Cavar fünf Talente aus dem eigenen Nachwuchs (FU18 Inter) in den Kader.
Der Altersdurchschnitt lag somit bei gerade einmal 19 Jahren. Ausserdem war es für Neuzugang Caroline Liesenberg das erste Spiel im Trikot der SG und für Lea Schärer nach langer Verletzungspause das Comeback.
Der jungen Mannschaft war zu Beginn des Spiels die grosse Nervosität anzumerken und somit verlief der Start etwas harzig.
Die Gastgeber vom TV Witikon gingen gleich mit 1:0 in Führung, die die SG jedoch postwendend wieder ausgleichen konnte.
Zur Pause führte die SG Zürisee mit 15:12
So lief es dann weiter bis zum 3:3, ehe die SG mit zwei schnellen Toren in Folge erstmals in Führung gehen konnte. Der Spielverlauf blieb aber eng und die Führung wechselte hin und her.
Mit einem verwandelten Sieben-Meter durch Lea Schärer konnte die SG beim 9:7 erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Doch die Gastgeberinnen blieben hartnäckig und nutzten die zahlreichen technischen Fehler der SG Zürisee zu einfachen Toren.
Durch einen Doppelpack, konnte sich das junge Team vom Zürisee erstmals mit vier Toren absetzen. Zunächst traf Jessica Cavar vom Kreis und kurze Zeit später war Tanja Renggli aus dem Rückraum erfolgreich.
Doch durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr verkürzte der TV Witikon nochmals zum 12:15 Halbzeitstand.
Vivienne Aklin, Lea Schärer und Tanja Renggli erhöhten den Vorsprung auf sechs Tore
Anders als zu Spielbeginn erwischte die SG Zürisee einen guten Start in die zweite Halbzeit.
Natalie Fabricius erhöhte gleich im ersten Angriff auf 16:12 und in der Folge konnte der Vorsprung durch Tore von Vivienne Aklin, Lea Schärer und Tanja Renggli innerhalb kurzer Zeit auf komfortable sechs Tore ausgebaut werden.
Auch die Umstellung der Deckung der Gäste auf eine offensivere 4:2 Variante blieb ohne Wirkung, hatten die Linksufrigen doch jeweils die entsprechende Lösung parat. Somit plätscherte das Spiel vor sich hin.
Die SG Zürisee verwaltete ihren Vorsprung, der bis zum Spielende immer zwischen vier und sechs Toren betrug.
Mit dem Sieg schafft das Team den Einzug ins 1/8 Final des ZH Cups
Alle Spielerinnen bekamen Einsatzzeit und auch fast alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Der Sieg und damit der Einzug ins 1/8 Final des ZH Cups war in der zweiten Halbzeit zu keiner Zeit wirklich gefährdet.
Nichtsdestotrotz muss sich die SG am kommenden Wochenende beim ersten Ligaspiel der neuen Saison vor allem in der Deckung deutlich steigern, um auch dort am Schluss als Sieger von der Platte zu gehen.