Wie die Gemeinde Richterswil bekannt gibt, erhält die Ausstellung der Geschichte des Waisenhauses eine finanzielle Unterstützung.
Das Dorfzentrum der Gemeinde Richterswil.
Das Dorfzentrum der Gemeinde Richterswil. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Wie die Gemeinde Richterswil mitteilt, hat die Sozialbehörde mit der finanziellen Zusage des Gemeinderates entschieden, u.a. mit einer Ausstellung die Geschichte des Waisenhauses aufzuarbeiten.

Dabei sollen vor allem die Ehemaligen, die einstigen Kinder, zu Wort kommen: Mit ihren Innenansichten, ihren Leidens- und Lebensgeschichten. Die Geschehnisse sollen eingebettet werden in den historischen Kontext fürsorgerischer Zwangsmassnahmen.

Für zwei Wochen wird das Ortsmuseum sich wandeln, wird zum Resonanzraum für ein abseitiges, lange verschwiegenes Stück Dorfgeschichte.

Am 11. März 2021 informierte der Regierungsrat über die finanzielle Unterstützung des Projekts mit Geldern aus dem Lotteriefonds. Das Projekt zur Aufarbeitung der Geschichte des Waisenhauses erhält einen finanziellen Beitrag in der Höhe von CHF 50'000. Ausstellung im Ortsmuseum Richterswil im Haus zum Bären, am 4. - 20. Juni 2021

Ad
Ad