

Winterwanderwege in Amden haben neue Signalisation bekommen

Mit der Neusignalisation der Winterwanderwege und Schneeschuhrouten konnte ein Grossprojekt abgeschlossen werden. Die Winterbeschilderung mit den auffallend pinken Tafeln wurde massgeblich aus dem Fonds Tourismusförderungsabgaben finanziert.
Wie die stetige Zunahme der Verkäufe von Schneeschuhen zeigt, erfreuen sich Winterwandern und Schneeschuhlaufen immer grösserer Beliebtheit. Besonders während der beiden letzten Wintersaisons war die Nachfrage nach Schneeschuhen grösser denn je.
2020 haben das Bundesamt für Strassen, die Schweizer Wanderwege und die Stiftung Schweiz Mobil einen Leitfaden für Winterwanderwege und Schneeschuhrouten veröffentlicht. Auf Basis dessen konnte die Signalisation der Routen auf einem anerkannten und standardisierten Leitfaden abgestützt und in Angriff genommen werden.
15 Jahre nach der Etablierung erster Schneeschuhrouten in Amden war die Beschilderung nicht mit dem neuen Leitfaden kompatibel und zunehmend lückenhaft.
Durchgeführte Massnahmen führten zu positiven Reaktionen
In Zusammenarbeit mit Jürg Schaufelberger, den St.Galler Wanderwegen, den Sportbahnen Amden und Werner Gmür, Vorder Höhi, wurde das Projekt im Herbst 2021 finalisiert und im Gelände umgesetzt. Bereits während der ersten Saison hat die Kennzeichnung zu vielen positiven Reaktionen geführt.