Wie die Gemeinde Volketswil informiert, nahmen beim «Zopf-Winterschiessen 2023» 35 Schiesssportfreunde mehr als 2022 teil.
Schiessen
Schiessen - Keystone
Ad

Am offiziellen 83. Winterschiessen Gewehr fanden 92 Schützen den Weg in die Schiessanlage «Talmatt» nach Hegnau. Das waren 35 Schiesssportfreunde mehr als 2022.

Die bunte Teilnehmerschar bestand aus elf Jugendlichen/Junioren, 42 Aktiven und 39 Veteranen/Seniorveteranen. Die Jüngsten waren elfjährig und der Älteste 83-Jahre alt.

Bei frühlingshaften sieben Grad, wurden im zehnschüssigen Programm auf die A10er-Scheibe einige Spitzenresultate erzielt.

Der Sieger heisst mit 96 Punkten Kurt Maag (SV Höri), vor dem Präsidenten des SV Volketswil Peter Bergmann, 95 Punkte und Oliver Leonhardt, ebenfalls SV Volketswil.

Extra grosser Zopf für die besten zehn Schützen

Nostalgische Stimmung verbreitete die Familie Fraktion Karabiner 31«, angetreten im einheitlichen Oldie Feuerwehr-Tenue.

Die sechs Spassvögel schossen das Programm mit dem 91 Jahre alten Gewehr mit offener Visierung.

Neben dem Resultat geht es am Winterschiessen vor allem auch um die Neujahrswünsche und die Geselligkeit bei Speis und Trank in der Schützenstube in Hegnau.

Die besten zehn Schützen durften den Heimweg mit dem extra grossen Winterschiessen-Zopf und alle anderen mit einem etwas kleineren antreten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerwehrVolketswil