

Volketswil genehmigt «Energie- und klimapolitische Ziele»

Mit dem Klima- und Innovationsgesetz haben die Schweizer Stimmberechtigten der Umsetzung der Ziele im Klimaschutz, der Innovation und der Stärkung der Energiesicherheit am 18. Juni 2023 zugestimmt.
Auf kantonaler Ebene setzt das neue Energiegesetz aktuelle Massstäbe für das Bauen.
Die Klimastrategie sieht die Klimaneutralität bis 2040, spätestens 2050, vor. Die Gemeinde Volketswil möchte ihren Beitrag zu diesen Zielen leisten.
Die Zielsetzungen basieren unter anderem auf den Legislaturzielen 2023 bis 2026.
Grundlage zur Erstellung von strategischen Planungsgrundlagen
Die energie- und klimapolitischen Ziele sollen die Grundlage zur Erstellung und Überarbeitung von strategischen Planungsgrundlagen wie zum Beispiel der kommunalen Energieplanung, Umsetzung des Gesamtverkehrskonzepts, Erarbeitung einer Energie- und Klimastrategie, Integration in die Ortsplanungsrevision und so weiter bilden.
Dort sollen wirksame und umsetzbare Instrumente und Massnahmen erarbeitet werden.
Der Gemeinderat hat die «Energie- und klimapolitischen Ziele» vom 28. Juli 2023 der Gemeinde Volketswil genehmigt.