Für die eingekauften Dienstleistungen der Gemeinde Mönchaltorf werden jährlich wiederkehrende Kosten von 3600 Franken anfallen.
steuersenkung
Blick auf die Stadt Zürich. - Keystone
Ad

Der Gemeinderat Mönchaltorf genehmigte die Leistungsvereinbarung für die Kontrollaufgaben in Bezug auf die Ausrichtung öffentlicher Pflegebeiträge im ambulanten Bereich. Dies geschieht zwischen der Politischen Gemeinde Mönchaltorf als Auftraggeberin und der Stadt Zürich als Auftragnehmerin. Die Vereinbarung setzt per 1. Januar 2021 in Kraft.

Für die eingekauften Dienstleistungen werden jährlich wiederkehrende Kosten von 3600 Franken anfallen.

Die Spitexleistungen von privaten Spitexorganisationen sowie selbständigen Pflegefachpersonen nehmen vermehrt zu. Die Abrechnungen werden in unterschiedlichsten Formularen erstellt, wodurch die Rechnungen teilweise sehr unübersichtlich und schwer kontrollierbar sind.

Die Kontrolle der Rechnungen in Bezug auf die verschiedenen Pflegeansätze, die Patientenbeteiligung und MiGeL (Mittel- und Gegenständeliste) ist sehr komplex. Dies setzt ein ausgereiftes Fachwissen in diesem Spezialgebiet voraus.

Die Gemeinde Mönchaltorf wird ab dem Jahr 2021 mit der Stadt Zürich als Clearingstelle zusammenarbeiten. Die Stelle arbeitet zwischen den Leistungserbringern im ambulanten Bereich und der Gemeindeverwaltung Mönchaltorf über eine dafür vorgesehene Online Plattform.

Dadurch soll sichergestellt werden, dass nur berechtigte Pflegebeiträge ausgerichtet werden. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich wird den Kontrollprozess professionalisieren und gleichzeitig auch vereinfachen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DienstleistungenFranken