

Greifensee überarbeitet das kommunale Inventar der Gemeinde

Das kommunale Inventar der Gemeinde Greifensee stammt aus dem Jahr 1987.
Es umfasst insgesamt 25 Inventarobjekte, die sich mit einer Ausnahme alle in der Kernzone I (Städtli) und der das Städtli umschliessenden Kernzone II (Dorfkern) befinden.
Weitere historische Gebäude ausserhalb dieser beiden Kernzonen wurden nicht miteinbezogen. Der Zeitschnitt für die Objektauswahl im bestehenden Inventar erfolgte um etwa 1900.
Gemäss kantonaler Empfehlung sollen auch jüngere Bauten (circa bis 1990) für die Aufnahme in das Inventar in Betracht gezogen werden.
39'248,50 für das Inventar-Projekt bewilligt
Im Inventar fehlen zudem sprachlich konzise Begründungen für die Auswahl einzelner Objekte, welche die kantonalen Vorgaben heute zwingend erfordern.
Für die Überarbeitung und Ergänzung des kommunalen Inventars der kunst- und kulturhistorischen Objekte wurde ein Kredit von 39'248,50 Franken inklusive Mehrwertsteuer und Spesen zulasten der Erfolgsrechnung bewilligt und der Auftrag an die IBID, Winterthur, vergeben.