Einfache Sprache – ein Themenabend in Uster Coronabedingt als Themenabend statt 3-Tages-Workshop geplant. Ein Drittel aller Bürgerinnen und Bürger haben Mühe, komplexe politische Texte zu verstehen. Am Themenabend referieren Gäste und Betroffene zum Thema. Milena Eberhard und Elisabeth Hildebrand führend durch den Abend. Stadtpräsidentin Barbara Thalmann berichtet über die vereinfachte Homepage der Gemeinde. AdAd Rasmia aus Syrien beschreibt die Hürden im Formular-Dschungel aus eigener Erfahrung. Christoph vom Verein «Mensch zuerst» plädiert für selbstbestimmte Teilhabe und Erklärvideos. Milena Eberhard erklärt das Medienangebot der Bibliothek Uster in vereinfachter Sprache. Die Flickstube der Caritas bietet einen sozialen Treffpunkt in der Bibliothek. Hier können Teilnehmende ihre Hilfe anbieten und sich privat austauschen. AdAd Evelyne Kneuss erklärt das Angebot des wöchentlichen Bewerbungstreffpunkts in Uster. Einfache Sprache: kein einfaches Projekt. Coronabedingt als Themenabend statt 3-Tages-Workshop geplant. – Nau.ch/ManuelWalser zurück zur ÜbersichtAdAdAd Beitrag von Manuel Walser-1 Am 02. November 2020 - 06:56 Greifensee Deine Reaktion? 0 1 0 0 0 Weiterlesen Gewusst? Darum halten sich Igel so gerne in Ihrem Garten auf Gewusst? Darum halten sich Igel so gerne in Ihrem Garten auf Mehr aus Greifensee ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3###
Gewusst? Darum halten sich Igel so gerne in Ihrem Garten auf Gewusst? Darum halten sich Igel so gerne in Ihrem Garten auf