Wie die Gemeinde Volketswil meldet, hat die Grünliberale Partei für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Sozialbehörde am 12. März 2023 Andreas Pinsini nominiert.
Das Gemeindezentrum von Volketswil.
Das Gemeindezentrum von Volketswil. - Nau.ch / Manuel Walser
Ad

Die grünliberale Politik hat in den letzten Jahren in der Gemeinde Volketswil stetig wachsende Zustimmung gefunden.

In 2022 wurden sogar zwei grünliberale Kandidierende in den Gemeinderat gewählt.

Für die Ersatzwahl Mitglied Sozialbehörde Volketswil konnte mit Andreas Pinsini ein ausserordentlich geeigneter Kandidat nominiert werden, wie die Partei in einer Mitteilung schreibt.

Seelsorger mit Erfahrung in der Begleitung von Menschen

Andreas Pinsini ist Jugendarbeiter/Katechet und leitet das Katechese-Team des Katholischen Seelsorgeraums St. Anton/Maria Krönung in Zürich.

Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon verschiedenste Menschen begleitet, die von schweren Schicksalsschlägen getroffen waren, und kennt deren Nöte und Ängste.

«Menschen unterstützen, fördern und integrieren» ist eines seiner Zitate, welches die Haltung der GLP zur Sozialbehörde sehr treffend beschreibt.

Gesunde Distanz zu den politischen Strukturen

Andreas Pinsini ist zwar Mitglied der GLP, jedoch in den politischen Strukturen mit einer gesunden Distanz unterwegs und insofern unabhängig.

So kann er die Aufgaben in der Sozialbehörde unvoreingenommen angehen.

Zudem bringt er als Seelsorger für die Überprüfung von Gesuchen und Bestimmung von Auflagen wertvolle Erfahrungen mit.

Eine wirtschaftliche Sozialhilfe im Blick zusammen mit seiner hohen Menschenkenntnis macht Andreas Pinsini zu einer ausgezeichneten Wahl für die Sozialbehörde Volketswil.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GLPVolketswil