Wie die Gemeinde Zollikofen meldet, hat der Gemeinderat Thomas Liechti zum neuen Abteilungsleiter Bildung ernannt. Er tritt die Nachfolge von Nicole Böll an.
Zollikofen
Gemeindeverwaltung Zollikofen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Der Stellenantritt erfolgt per 1. Februar 2024 mit einem Beschäftigungsgrad von 80 Prozent.

Thomas Liechti absolvierte das Lehrerseminar, schloss das Nachdiplomstudium für Lehrkräfte an Realklassen ab und erlangte den Master in Bildungs- und Innovationsmanagement.

Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeiten arbeitete Thomas Liechti viele Jahre als Klassenlehrer und Schulleiter.

Die letzten 13 Jahre war er als Abteilungsleiter Bildung und Kultur in der Gemeinde Wohlen bei Bern tätig.

Neue Gesichter in der Gemeindeverwaltung

Zurzeit arbeitet er mit einem kleinen Pensum als Schulleiter in der Gemeinde Eriz und als Abteilungsleiter Bildung ad interim für die Gemeinde Ittigen.

Thomas Liechti ist 61-jährig und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Ebenfalls konnte die neu geschaffene Stelle Stellvertretung Abteilungsleiter Bildung besetzt werden.

Michael Hundius aus Zollikofen tritt die Stelle mit einem 100-Prozen-Pensum am 9. Oktober 2023 an.

Michael Hundius hat den Abschluss als Master of Science in International Political Economy und ist momentan am Abschluss des Masters of Arts in Politikwissenschaft.

Willkommensgrüsse für Thomas Liechti und Michael Hundius

Während seines Studiums war er in verschiedenen Betrieben tätig als Mitarbeiter Detailhandel, als Projektleiter sowie aktuell als administrativer Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei.

Michael Hundius ist 30-jährig und verheiratet.

Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden heissen Thomas Liechti und Michael Hundius bereits heute herzlich willkommen und danken Nicole Böll für die geleisteten Dienste bestens.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VaterZollikofen