In Münchenbuchsee muss der landschaftsprägende Kirschbaum am Höheweg aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Es wird eine Ersatzpflanzung vorgenommen.
Die Gemeindeverwaltung von Münchenbuchsee an der Bernstrasse 8.
Die Gemeindeverwaltung von Münchenbuchsee an der Bernstrasse 8. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Wie die Gemeinde Münchenbuchsee informiert, befindet sich der landschaftsprägende Kirschbaum am Höheweg in einem schlechten Zustand. Vor acht Jahren wurde dem Baum erheblicher Schaden zugeführt, indem die eine Seite massiv zurückgeschnitten wurde.

Dabei kam es auch zu einer Verletzung des Stammes. An der Astabbruch- und der Astschnittstelle ist danach Wasser eingetreten, der Stamm ist nun von Pilz befallen und im Innern breitet sich Fäulnis aus.

Der Baum befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem häufig frequentierten Spazierweg. Daher sprechen Sicherheitsaspekte wie auch die durch den Schaden eingeschränkte verbleibende Lebensdauer für die Fällung des Baumes.

Ersatzpflanzung innerhalb von zwei Jahren

Der Gemeinderat von Münchenbuchsee hat nun die Fällung des Baumes unter Vorbehalt einer Ersatzpflanzung bewilligt. Die Ersatzpflanzung wird nach Abgang des Baumes innerhalb von zwei Jahren vorgenommen.   

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserMünchenbuchsee