

Ertragsüberschuss bei der Rechnung 2021 von Zollikofen

Der budgetierte Aufwandüberschuss von 2,44 Millionen Franken hat sich insbesondere mit Mehrerträgen aus allgemeinen Gemeindesteuern von rund 2,22 Millionen Franken verbessert. Der Mehrertrag ergibt sich mit 1,24 Millionen Franken vorwiegend aus Einkommenssteuern natürlicher Personen. Die Vermögenssteuern der natürlichen Personen haben die Ertragserwartungen übertroffen.
Der budgetierte Ertrag an Gewinnsteuern und aus Steuerausscheidungen juristischer Personen wurde um 0,57 Millionen Franken überschritten. Das bessere Ergebnis an Sondersteuern von insgesamt 0,48 Millionen Franken wurde aus Grundstückgewinnsteuern und Sonderveranlagungen erzielt. Der höhere Ertrag an Erbschafts- und Schenkungssteuern trug ebenfalls zum guten Fiskalertrag bei.
Nach Bauvollendung der Überbauung Schäferhöhe wurde von der Bauherrschaft für die Begrünung eine einmalige Abgeltung von 0,41 Millionen Franken bezahlt. Nach den vertraglichen Bestimmungen ist nach Fertigstellung für die Pflege und Unterhalt der öffentlichen Grünfläche die Gemeinde zuständig.
Bilanzüberschuss des allgemeinen Haushalts nimmt zu
Der massgebende Bilanzüberschuss des allgemeinen Haushalts nimmt um den Ertragsüberschuss auf neu 22,04 Millionen Franken zu, was etwa 13,3 Steueranlagezehnteln entspricht.
Die Nettoinvestitionen des Gesamthaushalts betrugen 3,6 Millionen Franken. Mit 2,81 Millionen Franken fallen die Nettoinvestitionen im allgemeinen Haushalt rund 0,15 Millionen Franken und bei den spezialfinanzierten Bereichen um rund 0,78 Millionen Franken unter den veranschlagten Werten aus.
Bei den Abweichungen der Investitionsausgaben handelt es sich meist um zeitliche Verschiebungen der Projekte. In vielen Aufgabenbereichen sind zahlreiche weitere Saldoverbesserungen gegenüber den budgetierten Werten feststellbar. Dieser Umstand ist auch auf entfallene Anlässe und Vorhaben infolge der COVID-19-Pandemie zurückzuführen.