Wie die Gemeinde Zollikofen informiert, erfolgt die Sperrung des Tannenrains ab 24. Oktober 2022 infolge Bauarbeiten.
Ortstafel von Zollikofen.
Ortstafel von Zollikofen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Am Tannenrain wird die alte Graugusswasserleitung von 1955 ersetzt.

Im gleichen Arbeitsgang wird das defekte Kabel der öffentlichen Beleuchtung in einem neuen Kabelschutzrohr verlegt und die unteren Einlaufschächte der Strassenentwässerung angepasst.

Im Anschluss an den Werkleitungsbau wird der Tannenrain ab der Aarestrasse bis zur Trafostation, Tannenrain 24 mittels Trag- und Deckschichtersatz erneuert.

Zudem wird im Rahmen der Strassensanierung, die Einmündung des Tannenrains in die Aarestrasse in Form einer Trottoirüberfahrt umgestaltet und damit die Schulwegsicherheit erhöht.

Der Tannenrain ist während der Bauzeit gesperrt

Ab dem 24. Oktober 2022 wird am Tannenrain mit den Vorarbeiten und den Grabarbeiten ab Aarestrasse Richtung Aarhaldenstrasse für den Ersatz der Wasserleitung und dem Kabel für die öffentliche Beleuchtung begonnen.

Zudem werden die Einlaufschächte der Strassenentwässerung angepasst. Im Folgejahr wird die Trottoirüberfahrt an der Kreuzung Aarestrasse und der Deckbelag am Tannenrain realisiert.

Signalisationen und Umleitungen müssen beachtet werden

Während der Bauzeit wird der Tannenrain im Abschnitt der Baustelle für den motorisierten Verkehr gesperrt sein.

Der Durchgang für Fussgänger wird jederzeit möglich sein.

Für den abschliessenden Belagseinbau muss die Strasse erneut ganz oder teilweise für den motorisierten Verkehr gesperrt werden.

Die Gemeinde bittet, die entsprechenden Signalisationen und Umleitungen zu beachten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Zollikofen