Am Samstag, 25. Mai öffnet das Strandbad wieder seine Tore. Es sind alle eingeladen, sich den sanierten «Strämu» anzusehen. Der Eintritt am Eröffnungswochenende ist gratis.
Badi-Saison startet in Kürze (Symbolbild)
Badi-Saison startet in Kürze (Symbolbild) - Keystone
Ad

Mit der Aussicht auf baldiges Badewetter startet eine Woche nach dem Flussbad Schwäbis am 25. Mai, um 12 Uhr auch der «Strämu» in die neue Saison. Nach der zweiten und umfangreichsten von drei Sanierungsetappen präsentiert sich der «Strämu» mit einer neuen Beckenlandschaft. Am Eröffnungswochenende ist der Eintritt für alle Gäste frei.

Neue Beckenlandschaft, neue Rutsche, neuer Kiosk

«Wir freuen uns, den Badegästen einen noch attraktiveren Strämu mit vielen Neuerungen zu präsentieren», so Gemeinderat Konrad Hädener. Neu sind die mit Chromstahl ausgekleideten Becken und die Bädertechnik. Auch die Beckenumgebung ist neu gestaltet mit Liegeflächen aus Holz, kombiniert mit Sitzstufen aus Beton. Sitzbänke aus Holz mit Sonnenschirmen laden zum Verweilen ein. Ein mobiler Badelift hilft gehbehinderten Gästen beim Einstieg in die Becken. Eine Breitwellenrutsche, neue Aussenduschen und neue Toilettenanlagen tragen ferner zur Aufwertung bei. Täglich ab 7 Uhr kann man sich im «Strämu-Beizli» verköstigen. Zudem wartet ein neuer Kiosk mit Kaffee-Ausschank auf die Gäste.

«Ab sofort kann die ehemalige Badmeisterwohnung im Haupttrakt für betriebliche Zwecke genutzt werden. So können sich die Gäste dort eine Massage gönnen und künftig auch bei schlechtem Wetter Yoga- und Pilateskurse nehmen», so Gemeinderat Roman Gimmel. Ein Public WLAN gehört auch zu den neuen Angeboten. Ein Highlight dieser Saison ist die Schweizermeisterschaft im High-Diving 7. bis 9. Juni (weitere Anlässe vgl. Infobox).

Letzte Bauetappe startet im Herbst 2019

Die Badesaison 2019 dauert bis zum 15. September. Danach beginnt die letzte Bauetappe der Gesamtsanierung. Sie umfasst die Fertigstellung der Esplanade vom Eingang bis zum See, die Auffrischung des gesamten Eingangsbereiches, die Sanierung des Kinderplanschbeckens, der Aufbau eines neuen Flosses sowie Arbeiten an der Uferpromenade.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WetterHerbst