Der FC Thun Berner Oberland spürt seit Jahren eine grosse Solidarität und erhält nun weitere Unterstützung.
emmen
Bei einem Heimspiel konnte der SC Emmen gegen den FC Littau brillieren. - Keystone Symbolbild
Ad

Der «Club der Freunde des FC Thun Berner Oberland» wurde in diesem Jahr von verschiedenen Persönlichkeiten gegründet. Im Vorstand befinden sich mit Thomas Käppeli, Thomas Frutiger, Martin Strehl und Markus Walther bekannte und bedeutsame Unternehmer der Region, welche dem FC Thun Berner Oberland seit Jahrzehnten verbunden sind.

«Ich sass bereits als 14-jähriger Bub im Lachen hinter dem Tor und habe die Spiele geschaut», erklärt Vereinspräsident Thomas Käppeli mit einem Leuchten in den Augen. «Bei unserem Engagement geht es um Leidenschaft, Solidarität und um eine erfolgreiche Zukunft des Fussballes im Oberland». Die Mitgliederbeiträge des «Club der Freunde des FC Thun Berner Oberland» kommen vollumfänglich dem FC Thun Berner Oberland zugute, während auf direkte Gegenleistungen verzichtet wird.

50 begrenzte Plätze

Dem «Club der Freunde des FC Thun Berner Oberland» können laut Vereinsstatuten alle Personen beitreten, die bereits Mitglied sind oder Mitglied werden wollen im Business Club des FC Thun Berner Oberlands (B-Club). Die Zahl der Mitglieder ist im Moment auf 50 Personen begrenzt. Es ist bereits rund die Hälfte der Plätze im Club besetzt. Der neue «Club der Freunde des FC Thun Berner Oberland» ist keine Konkurrenz zum Business Club, da es sich um einen externen Verein handelt, welcher sich hauptsächlich finanziell für den FC Thun Berner Oberland engagiert.

Geehrt

FC Thun Präsident Andres Gerber fühlt sich geehrt. «Einmal mehr zeigt sich, dass unser Verein den Leuten enorm viel bedeutet», so Gerber. «Wir sind unglaublich froh um die Unterstützung aus der Region. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil, um das Überleben des FC Thun Berner Oberland zu sichern».

Der FC Thun Berner Oberland dankt den Freunden des FC Thun Berner Oberland für das grossartige Engagement. Zudem geht an dieser Stelle erneut ein riesiger Dank an alle Personen und an den Verein «Härzbluet für den FC Thun», welche sich seit Jahren unermüdlich für den Verein und den Fussball in der Region einsetzen. Diese Solidarität ist unschätzbar wertvoll, sowohl auf mentaler als auch auf finanzieller Ebene.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Thun Berner Oberland