

Vorschau Thun-St.Gallen

Vor eigenem Publikum (sofern ein solches in der Stockhorn Arena dabei sein durfte) ist der FC Thun Berner Oberland im Jahr 2020 eine Macht. Und gegenüber der Vorrunde stark verbessert.
Der verdiente Lohn sind fünf Heimsiege: Sion 2:1, Lugano 3:2, YB 1:0, Zürich 3:2, Xamax 3:0. Auch beim 1:1 gegen Luzern waren die Oberländer die bessere Mannschaft und standen dem Sieg näher als die Innerschweizer. Keiner gegnerischen Mannschaft ist es in der Rückrunde gelungen, den FC Thun Berner Oberland in der Stockhorn Arena zu besiegen.
Am Sonntag kommt ein weiterer Prüfstein auf die Thuner zu. Der FC St. Gallen ist nämlich auf fremden Terrains mit Abstand das erfolgreichste aller Super-League-Teams: 30 Punkte.
FC St. Gallen ist Favorit
Neunmal gingen die Ostschweizer als Sieger vom Platz. Das zweitbeste Auswärtsteam, der FC Basel, liegt weit hinter St. Gallen und hat erst 20 Punkte auf dem Konto. Im Gegensatz dazu bilden die Thuner das Schlusslicht in der Auswärtsrangliste: 11 Punkte, nur drei Siege und zwei Unentschieden, obwohl die Mannschaft von Trainer Marc Schneider am Mittwochabend überzeugte und in Lugano ein 1:1 erreichte.
Die Rollen für den Match am Sonntag scheinen klar verteilt. Der FC St. Gallen, der noch immer den Meistertitel im Visier hat, ist Favorit. Dies auch deshalb, weil sich die Thuner gegen diesen Gegner immer wieder schwertun.
Ein einziger Heimsieg aus den letzten acht Partien sprechen ein klares Verdikt zugunsten des Meisterschaftsanwärters. Höchste Zeit also, diese Negativserie zu durchbrechen.