Die Thuner verlieren auch die zweite Partie des Wochenendes gegen Zg United,
UHC Thun vs Winterthur
UHC Thun vs Winterthur - UHC Thun
Ad

Die beiden Mannschaften legen los wie die Feuerwehr. Nach 37 Sekunden gehen die Zuger bereits mit 1:0 in Führung. Jakub Mendrek (4. und 6. Minute) trifft aber sogleich doppelt und dreht die Partie für die Thuner innert kürzester Zeit.

Wenig später übernehmen allerdings wieder die Zuger das Zepter. Mit ihrem schnörkellosen und schnellen Spiel nach vorne stellen sie die Berner Oberländer ein ums andere Mal vor grosse Probleme.

Auch auf die brandgefährlichen Querpässe finden die Gäste vorerst keine Antwort. So sieht sich die NLA schon nach 20 Minuten mit 2:5 in Rückstand.

Im zweiten Abschnitt können sich die Thuner defensiv etwas stabilisieren. Sich in der Offensivzone festsetzen zu können, gelingt aber weiterhin kaum.

Erspielte Kontermöglichkeiten werden teils fahrlässig vergeben

Auch die erspielten Kontermöglichkeiten werden teils fahrlässig vergeben. Die Zuger wissen mit ihren Torchancen deutlich besser umzugehen und gewinnen das Drittel mit 3:1.

Den Schlussabschnitt nehmen die Berner Oberländer dann mit den besten zehn Kräften in Angriff und suchen die Wende mit zwei Linien. Die Umstellung ist jedoch nicht von Erfolg gekrönt.

Bis zur 48. Minute erzielen die Zuger weitere zwei Treffer und ziehen auf 10:3 davon. Im Anschluss agieren die Thuner wieder mit drei Linien. Jedoch will auch so nicht mehr viel gelingen.

Dazu ist die Luft sichtlich draussen. Immerhin erzielt Elia Garbely nach einem schnell vorgetragenen Konter noch das vierte Thuner Tor. Am Ende muss sich die NLA aber deutlich mit 4:13 geschlagen geben.

Nun steht für die erste Mannschaft noch ein Spiel in der regulären Saison an. Am kommenden Sonntag (18:00 Uhr) kommt es zum Duell mit Kantonsrivale Langnau. Auf dem heimischen Parkett will sich die NLA für die beiden deutlichen Niederlagen (2:10 im CupViertelfinal und 4:12 in der Meisterschaft) Mitte November revanchieren.

UHC Thun – Zug United 4:13 (2:5, 1:3, 1:5)

Stadthalle Zug, 109 Zuschauer. SR Büschlen/Brunner

Tore: 1. Larsson (Furger) 0:1; 4. Mendrek (Feiner) 1:1; 6. Mendrek (Ret. Graber) 2:1; 7. Furger (Kostov-Bredberg) 2:2; 8. Dahlqvist (Uhr) 2:3; 9. Laely (Uhr) 2:4; 15. Dahlqvist (Julkunen) 2:5; 24. Mendrek (Ret. Graber) 3:5; 25. Nigg (Dahlqvist) 3:6, 36. Laely (Larsson/Ausschluss Julkunen) 3:7, 39. Julkunen (Grüter) 3:8, 48. Larsson (Furger) 3:9, 48. Dahlqvist (Nigg) 3:10, 54. Julkunen (Kostov-Bredberg) 3:11, 55. Knüsel (Uhr) 3:12, 58. Garbely (Mendrek) 4:12, 60. Kostov-Bredberg (Julkunen) 4:13

Strafen: 0mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 2mal 2 Minuten gegen Zug United

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Feuerwehr