Die erste Mannschaft des UHC Thun startet am Mittwochabend mit einer Niederlage in die intensive Phase mit gleich drei Auswärtsspielen innerhalb von fünf Tagen.
UHC Thun
Thuns Jan Rehor (r.) im Zweikampf mit Filip Karlsson. - UHC Thun
Ad

Die Berner Oberländer haben Mühe, ins Spiel zu finden. In der Offensive fehlen etwas die Automatismen und in der Verteidigung mangelt es an der Zuteilung. Uster dreht eine Thuner-Führung und liegt nach 20 Minuten mit 2:1 in Front.

Trainer Simon von Gunten spürt, dass die Mannschaft Impulse braucht und stellt in sämtlichen Linien um. Das zahlt sich aus. Die Thuner kreieren im Angriff nun gute Torchancen und kommen dank Alexander Bühler, der auf einen herrlichen Rückhand-Pass von Dominic Bolliger trifft, zum Ausgleich.

Leider ist es aus Thuner-Sicht eines der wenigen Highlights des zweiten Drittels. Denn im Anschluss bestimmt wieder Uster das Spielgeschehen. Dazu begehen die Berner Oberländer zu viele einfache Ballverluste und Abspielfehler. Die Thuner liegen nach 40 Minuten mit 2:5 zurück.

Thun verliert mit 4:8

Im Schlussabschnitt sind die Thuner engagiert, können sich zeitweise in der Offensivzone festsetzen. Leider kommt der letzte Pass aber zu selten an. Und mit nahendem Spielende müssen die Gäste offensiver agieren.

Dies führt zu Freiräumen in der Verteidigung, welche Uster nutzt. Das 6:2 und 7:2 innerhalb von 16 Sekunden entscheidet die Partie endgültig. Am Ende verlieren die Thuner in Uster mit 4:8.

Lange Zeit zum Verschnaufen bleibt, wie eingangs bereits erwähnt, nicht. Schon am Samstag (19 Uhr) treffen die Thuner auswärts auf Chur. Tags darauf steht das Gastspiel (19 Uhr) in Zug an.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Trainer