Wie der FC Thun mitteilt, trifft die Mannschaft von Trainer Mauro Lustrinelli am 22. Juli 2022 zu Hause auf die AC Bellinzona.
Fussball sport
Der Bund unterstützte den Sport während der Pandemie in mehreren Hilfspaketen mit insgesamt 500 Millionen Franken. (Symbolbild). - Keystone
Ad

Trotz eines kämpferischen Auftritts und vieler Torchancen verlor der FC Thun Berner Oberland das erste Spiel der Saison auswärts gegen den FC Schaffhausen mit 0:1. Nun folgt am Freitagabend das erste Heimspiel gegen die AC Bellinzona. Gerade für Cheftrainer Mauro Lustrinelli eine sehr spezielle Affiche.

Das letzte Duell zwischen dem FC Thun Berner Oberland und der AC Bellinzona ist über elf Jahre her. Es fand im Mai 2011 statt und die Thuner gewannen es mit 3:1. Nach dem Abstieg bis in den Amateurfussball hat sich der Traditionsverein aus dem Tessin wieder gefangen und ist zurück in der Challenge League.

Für FC-Thun-Cheftrainer Mauro Lustrinelli ist es ein spezielles Duell. Er erklärt, dass er in Bellinzona seine Karriere lanciert und in Thun seine grössten Erfolge gefeiert hat. Er freut sich unglaublich auf dieses erste Spiel in der Stockhorn Arena.

Ausrufezeichen gegen den FC Lausanne-Sport

Der Aufsteiger aus der Promotion League hat vergangene Woche bereits gezeigt, dass er ein ernst zu nehmender Gegner ist. In der ersten Runde der neuen Saison bezwang Bellinzona zu Hause den Super-League-Absteiger Lausanne-Sport mit 1:0.

Lustrinelli weiss, dass auf seine Mannschaft eine umkämpfte Partie wartet. Das Ziel ist es, dass die Fans nach einem geilen Match die Stockhorn Arena mit einem guten Gefühl verlassen. Anpfiff ist am 22. Juli 2022 abends um 20.15 Uhr.

Mittelfeldspieler Miguel Castroman erholt sich derzeit von einer muskulären Verletzung, welche er sich letzte Woche zugezogen hat. Er wird mehrere Wochen fehlen. Noch für zwei Spiele gesperrt ist aktuell Offensivspieler Roland Ndongo.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueFC SchaffhausenTrainerFC Thun Berner Oberland