Bei den Gemeindewahlen erhält SVP-Stadtpräsident Raphael Lanz Konkurrenz. Die grüne Gemeinderätin Andrea de Meuron hat Ambitionen aufs Stadtpräsidium.
Das Rathaus und der Rathausplatz in Thun.
Das Rathaus und der Rathausplatz in Thun. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

De Meuron wäre die erste Stadtpräsidentin Thuns. Mit ihrer Kandidatur, die sie am Donnerstag, 18. August 2022 bekannt gegeben hat, will de Meuron den Wählenden eine Auswahl bieten. Die Bevölkerung solle wählen können, welche Prioritäten sie setzen möchte, heisst es in einer Mitteilung der Grünen.

De Meuron ist Gemeinderätin und steht der Direktion Finanzen, Ressourcen, Umwelt vor. Sie wurde 2018 als erste Grüne in den Thuner Gemeinderat gewählt.

Der bisherige SVP-Stadtpräsident Raphael Lanz tritt im November zur Wiederwahl an. Er ist seit 2011 im Amt. Der Jurist gilt als umgänglich und kompetent. Doch Lanz hatte in den vergangenen Jahren auch Kritik einstecken müssen, etwa in Verkehrsfragen.

Für die Gemeinderatswahlen ist de Meuron fraglos die Spitzenkandidatin der Grünen. Sie will ihren Sitz in der Exekutive halten. Daneben finden sich auch die beiden Stadträte Roman Gugger und Thomas Rosenberg und die Junge Grüne Magdalena Erni auf dem Ticket.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UmweltSVPGrüne