Wie die Gemeinde Therwil bekannt gibt, gilt vom 1. April bis 31. Juli 2022 im Wald die Leinenpflicht für Hunde.
Kirche St. Stephan in der Ortschaft Therwil.
Kirche St. Stephan in der Ortschaft Therwil. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Gemäss § 38 des Kantonalen Jagdgesetzes sind Hunde vom 1. April bis 31. Juli 2022 im Wald an der Leine zu führen. Die Gemeinde bittet alle Hundehalter, die Vorschriften des Kantonalen Jagdgesetzes und des Hundereglements der Gemeinde Therwil zu beachten.

Diese Leinenpflicht dient dem Schutz der Wildtiere in Wald und Wiese. Man soll bedenken, dass während dieser Zeit hochträchtige Muttertiere und frisch gesetzte Kitze grossen Gefahren ausgesetzt sind. Der enorme Stress der Geburt, die Jungtierpflege und die mütterliche Pflicht, die Jungen zu beschützen, sind meist die Todesursache bei Begegnungen mit Hunden.

In der Brut- und Setzzeit sterben die meisten Rehe nicht, weil sie zu Tode gebissen, sondern zu Tode gehetzt werden. Hundehalter sollen es nicht zulassen, dass ihr Hund seinem Jagdtrieb nachgehen kann, und sie sollen ihren Hund in dieser Zeit an der Leine führen – den Wildtieren zuliebe.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StressHundTherwil