Wie die Gemeinde Ettingen mitteilt, sind sie und die Gemeinde Therwil ab Sommer 2023 nicht mehr Teil des Regio-Ferienpasses.
Das Gemeindehaus in Ettingen.
Das Gemeindehaus in Ettingen. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Die Tage werden kürzer, der Wind rauer und die Temperaturen kühler.

Auch wenn der Winter zweifelsfrei seine Vorteile hat, denken man doch gerne an den Sommer zurück.

Besonders die Sommerferien bleiben uns als erholsame Oase in der Jahresmitte in Erinnerung.

Kinder und Jugendliche nutzen den Regio-Ferienpass

Etliche Kinder und Jugendliche, die nicht nur entspannen wollten, haben sich mit den Angeboten vom Regio-Ferienpass vergnügt.

Viele Jahre waren die Gemeinden Ettingen und Therwil Mitglieder des Regio-Ferienpasses.

Die Kinder und Jugendlichen haben von vielen Aktivitäten wie beispielsweise Weidlingfahren, Basteln, Fischen, Besuchen von verschiedenen Institutionen und vielem mehr profitieren können.

Der Basler Ferienpass bietet auch Angebote im Herbst an

Ab Sommer 2023 sind die Gemeinden Ettingen und Therwil nicht mehr Teil des Regio-Ferienpasses, sondern schliessen sich dem Basler Ferienpass an (welcher übrigens auch in den Herbstferien Angebote hat).

Weitere Informationen folgen frühzeitig im Frühling 2023.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TherwilHerbstEttingen