Wie die Gemeinde Thalwil angibt, stehen im ersten Halbjahr 2023 im Sihltal und am Zürichsee Bauarbeiten für den Entlastungsstollen an.
Der Bahnhof Thalwil mit der Bahnhofsuhr.
Der Bahnhof Thalwil mit der Bahnhofsuhr. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Für die Arbeiten am Entlastungsstollen wird unter den Gleisen der Bahn SZU AG eine Baugrube ausgehoben.

Deshalb wird im Januar und Februar eine temporäre Brücke erstellt, die den Bahnbetrieb während des Stollenausbruchs gewährleisten wird.

Der Bahnbetrieb zwischen Langnau am Albis und Sihlwald ist vom 9. Januar bis 19. Februar 2023 unterbrochen, es fahren Bahnersatzbusse.

Ab dem 20. Februar 2023 verkehrt die Sihltalbahn wieder wie gewohnt.

Felssprengungen am Sihluferweg

Hinter dem bereits erstellten Fangedamm, der die Baustelle gegen den Fluss hin abschliesst und sie vor Hochwasser schützt, wird der Grund zwischen Februar und Mai bis auf das Niveau des Stollens abgetragen.

Dieses liegt tiefer als die Flusssohle. Die Baugrube wird angemessen gesichert.

Ab Mai werden unter dem Sihluferweg die ersten Stollenmeter mit Sprengungen aus dem Felsen ausgebrochen.

Baugruben in Thalwil

Im Januar starten die Arbeiten an der Baugrube im Bereich zwischen der Seestrasse und den Bahngleisen.

Nach dem Abtragen der Humusschicht wird eine Lärmschutzwand erstellt, bevor die Baugrube ausgehoben und mit Ankern und Spritzbeton gesichert wird.

Ab April wird die Baugrube im See Stück für Stück vom Ufer her gebaut.

Dafür werden Spundwände in den Seegrund getrieben und mit Querbalken verstärkt. Dabei ist mit Lärm zu rechnen.

Bauarbeiten zu üblichen Arbeitszeiten

Zuständig für die Bauarbeiten ist der Kanton Zürich. Aktuelle Informationen inklusive Situationspläne und Visualisierungen finden sich auf der Webseite der Stadt Zürich.

Die Baustelle der ARA Zimmerberg und diejenige des kantonalen Entlastungsstollens Thalwil werden koordiniert ausgeführt.

Beide Bauherren sind bestrebt, Emissionen so klein und die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten.

Die Bauarbeiten finden zu den üblichen Arbeitszeiten statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Langnau am AlbisHochwasserThalwilBahn