Nach erfolgter Sanierung der nördlichen Passerelle im Bahnhof Thalwil stehen von Februar bis November 2022 Bauarbeiten an der Passerelle Süd an.
Der Bahnhof Thalwil mit der Bahnhofsuhr.
Der Bahnhof Thalwil mit der Bahnhofsuhr. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Die südliche Passerelle wird während der Bauzeit von Februar bis November 2022 gesperrt. Der Zugang zu den Perrons ist über die nördliche Passerelle und die Unterführung gewährleistet.

Die Bausubstanz der Passerellen im Bahnhof Thalwil bedarf einer umfassenden Sanierung. Die Sanierung der Passerelle Nord (in Richtung Zürich) mit zwei neuen Liften wurde im November 2021 abgeschlossen.

Provisorische Abstellanlagen für Velos

Im Februar 2022 starten nun die Sanierungsarbeiten der Passerelle Süd (in Richtung Zug). Dafür wird die Passerelle ab dem 7. Februar bis Ende November 2022 gesperrt.

Die Perrons sind während dieser Zeit über die Passerelle Nord (Zugang bergseitig via Gotthardstrasse) oder die Unterführung (Zugang via Bahnhofstrasse) zugänglich. Die Alternativwege werden vor Ort signalisiert.

Während der Sanierung sind zudem die Velostationen bei der Passerelle Süd geschlossen. Es stehen provisorische Abstellanlagen zur Verfügung, die vor Ort signalisiert werden.

Bushaltestelle Thalwil Zentrum wird verschoben

Den Reisenden wird empfohlen, sich frühzeitig am Bahnhof einzufinden und genügend Umsteigezeit einzurechnen. Während den Bauarbeiten wird die Bushaltestelle Thalwil Zentrum auf die Haltestelle Thalwil Bahnhof verschoben.

Es sind die Hinweise gemäss Online-Fahrplan des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) zu beachten. Die Bauarbeiten werden von der SBB durchgeführt. Sämtliche Informationen zum Bauprojekt gibt es online.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBB