

Thalwil macht eine Zufriedenheitsumfrage zum Velonetz

Wie die Gemeinde Thalwil mitteilt, verfolgt das Veloverkehrskonzept der Gemeinde das Ziel, mehr Velos auf sicheren Thalwiler Strassen. Das Veloverkehrskonzept dient seit 2018 als Grundlage für die Förderung des Veloverkehrs. Massnahmen in drei Bereichen sollen dazu beitragen, dass Velofahren attraktiver wird. Ein dichteres Veloroutennetz, bessere Veloinfrastruktur mit genügend Abstellplätzen und Kampagnen, die sicheres und faires Verkehrsverhalten fördern.
Thalwil nimmt an der nationalen Umfrage teil
Pro Velo Schweiz führt diesen Herbst zum fünften Mal eine nationale Umfrage zum Veloerlebnis in Schweizer Städten und Gemeinden durch. Um zu erfahren, wie velofreundlich Thalwil aus der Sicht der Bevölkerung ist, nimmt die Gemeinde an der diesjährigen Umfrage teil.
Dazu werden Velofahrer von und in Thalwil gebeten, die Umfrage auszufüllen und Fragen zu Sicherheit, Komfort und Stellenwert des Velos zu beantworten. Die Ergebnisse der Umfrage helfen, die Bedürfnisse der Velofahrerinnen und -fahrer zu erkennen und entsprechende Verbesserungsmassnahmen in der Gemeinde vorzunehmen und priorisieren zu können. Genauere Informationen zur Umfrage sind auf der Internetseite der Gemeinde zu finden.
Mit der Mitwirkung kann der Handlungsbedarf für die Gemeinde ermittelt werden
Die Umfrage läuft bis am 30. November 2021. Nach Ende der Teilnahmefrist verlost Pro Velo Schweiz unter allen Teilnehmenden attraktive Preise. Als Hauptpreis winkt ein E-Bike von Tour de Suisse im Wert von 5000 Franken. Der Vergleich mit anderen Städten und Gemeinden nach Abschluss der Umfrage wird zudem zeigen, in welchen Bereichen Thalwil überdurchschnittlich attraktiv abschneidet und wo Handlungsbedarf gesehen wird. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Frühling 2022 von Pro Velo veröffentlicht.