

Thalwil integriert den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung

Die Gemeinde Thalwil hat auf Anfrage und in ihrer Aufsichtsfunktion zusammen mit der Genossenschaft Wasserversorgung Oberdorf Thalwil (GWOT) die Integration der bis anhin genossenschaftlichen Wasserversorgung Oberdorf-Thalwil ins öffentliche Netz beschlossen. Für die Übernahme sind umfassende Sanierungsarbeiten nötig, welche bereits laufen und im Herbst abgeschlossen werden können.
Rund 65 Liegenschaften im Thalwiler Oberdorf sind an die Genossenschaft Wasserversorgung Oberdorf Thalwil angeschlossen. Das Netz der GWOT ist in die Jahre gekommen und weist Sanierungsbedarf auf, die Leckagen sind zum Teil beträchtlich. Im März 2021 haben die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der GWOT beschlossen, ihre Anlagen und den gesamten Betrieb der Gemeinde Thalwil zu übertragen.
Die Rahmenvereinbarung für die Integration der Wasserversorgung ist unterzeichnet
Der Gemeinde obliegt die Aufsicht und Sicherstellung einer intakten Wasserversorgung auf dem Gemeindegebiet. Sie hat deshalb mit der GWOT eine Rahmenvereinbarung für die Integration der Wasserversorgung Oberdorf-Thalwil in die öffentliche Wasserversorgung verhandelt und im Frühjahr 2021 unterzeichnet.
Die Gemeinde Thalwil übernimmt die gesamte Infrastruktur der GWOT. Der Übertrag aller Rechte und Pflichten, sowie Grundstücke, Dienstbarkeiten etc. erfolgt mit dem öffentlich zu beurkundenden Kaufvertrag. Dieser wird aktuell durch das Notariat Thalwil aufgesetzt. Die bisherigen Genossenschafterinnen und Genossenschafter werden rückwirkend per 1. Januar 2021 zu Kundinnen und Kunden der Wasserversorgung Thalwil.
Die Umsetzung der Versorgung schreitet voran
Das Netz der GWOT wird unter Berücksichtigung der gesamten Netzhydraulik und unter dem Aspekt einer nachhaltigen Wasserversorgung in das öffentliche Netz eingebunden, wobei zahlreiche Sanierungs- und Netzeinbindungsarbeiten nötig sind. Sind diese abgeschlossen, kann ein ausreichender und konstanter Netzdruck und somit eine nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet werden. Damit ist im Oberdorf die Wasserversorgung sichergestellt, welche den Qualitätsanforderungen der öffentlichen Wasserversorgung Thalwil entspricht.
Die Bauarbeiten stehen kurz vor Abschluss. Seit April 2021 werden in einem koordinierten Tiefbauprojekt Wasser- und teilweise Gasleitungen saniert und instandgesetzt. Die Bauarbeiten waren in den engen Quartierstrassen des Oberdorfs eine Herausforderung und verlangten insbesondere von den Anwohnerinnen und Anwohnern grosse Flexibilität.