Die Gemeinde Thalwil schliesst die Rechnung 2021 mit einem hohen Ertragsüberschuss von 5 Millionen Franken ab.
verrechnungssteuer-reform
Mit der Verrechnungssteuer-Reform käme es laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement zu einem einmaliegen Ausfall von rund 1 Milliarde Franken. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Thalwil schloss mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von 5 Millionen Franken, einem Aufwand von 150,5 Millionen Franken und einem Ertrag von 155,5 Millionen Franken ab. Die negativen Effekte der Pandemie trafen weniger stark als budgetiert ein.

Budgetiert für die Jahresrechnung 2021 war ein Aufwandüberschuss von 0,1 Millionen Franken. Die Steuererträge lagen allgemein deutlich über dem Budget, was damit zu tun hat, dass die bei der Budgetierung erwarteten negativen Effekte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht eintrafen. Dies dürfte vor allem auf die staatlichen Unterstützungsmassnahmen zurückzuführen sein.

Mehrerträge von insgesamt 8,6 Millionen Franken gab es dabei nahezu bei allen relevanten Steuerarten. Der mit einer höheren Steuerkraft verbundene Mehraufwand für die Ressourcenabschöpfung (Finanzausgleich) fiel zudem weniger ins Gewicht, da auch andere Gemeinden im Kanton höhere Steuererträge erzielten als budgetiert.

Grössere Mehraufwendungen als budgetiert gab es im Bereich Bildung, konkret bei der Sonderschulung und beim Hort/Mittagstisch. Im Bereich Liegenschaften gab es Mehraufwendungen aufgrund von durchgeführten Neubewertungen. Weniger Aufwendungen als budgetiert gab es im Bereich Soziales, bei der Asylbewerberunterstützung sowie bei der Sozialhilfe. Bei der Sozialhilfe trafen die negativen Erwartungen infolge der Corona-Pandemie ebenfalls nicht ein.

Das Nettovermögen der Gemeinde Thalwil ist gestiegen

Die Investitionsrechnung schloss mit Nettoausgaben im Verwaltungsvermögen von insgesamt 9,5 Millionen Franken ab. Budgetiert waren 14,4 Millionen Franken. Vor allem ein nicht getätigter Rück- und Neubau eines Gebäudes, die Verschiebung von Investitionen in Schulliegenschaften sowie die Nichtgenehmigung der Seeufergestaltung an der Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2021 führten dazu, dass das Budget nicht ausgeschöpft wurde.

Das Nettovermögen der Gemeinde Thalwil stieg auf 22,7 Millionen Franken beziehungsweise auf 1223 Franken pro Einwohner. Das gute Jahresergebnis und die eher bescheidenen Investitionen führten zu einem hohen Selbstfinanzierungsgrad von 165,4 Prozent.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenCoronavirusThalwil