

Die Gemeinde Thalwil ist auf dem Weg zur Glasfaserzukunft

Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Multinet Communication AG im Auftrag der Swisscom ist in vier Etappen geplant.
Die erste Etappe ist für März 2024 geplant und soll bis Oktober 2024 andauern. Etappe zwei folgt im Mai 2024 und erstreckt sich bis Januar 2025.
Etappe drei findet vom August 2024 bis April 2025 statt und die letzte vierte Etappe erfolgt vom Oktober 2024 bis Juli 2025.
Bevor die Multinet Communication AG jedoch ab 2024 in Thalwil Glasfaserkabel verlegen kann, sind Vorarbeiten nötig.
Kommunikation mit Eigentümern für Bewilligungen
Dazu gehört unter anderem das Einholen der Bewilligung für die Ausbauarbeiten auf privaten wie auch öffentlichen Grundstücken.
Hierzu kontaktiert Multinet in den kommenden Wochen die Eigentümer der betroffenen Liegenschaften der ersten und zweiten Etappe.
Eigentümer der dritten und vierten Etappe werden zu einem späteren Zeitpunkt von Multinet kontaktiert.
Welche Liegenschaften zu welchen Etappen gehören, ist in der Etappenübersicht ersichtlich, welche auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet ist.
Wie werden Einwohner über den geplanten Ausbau informiert?
In erster Linie sind die Eigentümer für die Weiterleitung der relevanten Informationen an deren Mieter zuständig.
Interessierte Einwohner können jedoch auch selbstständig auf der Webseite die Telefonnummer oder die Adresse eingeben und prüfen, welche Leistungen und Produkte an ihrem Standort verfügbar sind.
Vor Beginn der einzelnen Bauetappen werden die betroffenen Liegenschaften erneut über die anstehenden Arbeiten und allfällige Emissionen informiert.
Zuständig für die Arbeiten ist die Multinet Communication AG im Auftrag der Swisscom. Sie steht für allfällige Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.