

XWare Sursee: «Wir sehen Digitalisierung als fortlaufenden Prozess»

250 Jahre kumulierte IT-Erfahrung und noch keine einzige Kündigung in fast 25 Jahren – die Das IT-Unternehmen XWare aus Sursee kann auf eine laufende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mit Senior Consultant und Teilhaber Beat Bucher sprechen wir über die Leidenschaft des Digitalisierens und welche Schwierigkeiten dieser Fortschritt für Unternehmen mit sich bringt.
Nau.ch: «Digitalisieren ist unsere Passion» ist auf Ihrer Website zu lesen. Was genau begeistert Sie so sehr an der Digitalisierung?
Beat Bucher: Uns fasziniert vor allem das gewaltige Potential, welches der technologische Fortschritt mit sich bringt und wie dieses gewinnbringend in Unternehmen eingesetzt werden kann. Wir von der XWare sehen die Digitalisierung als einen fortlaufenden Prozess, dem wir mit Offenheit, Flexibilität und einem breiten Fachwissen begegnen. Es freut uns, dass wir seit über 20 Jahren durch unser Know-how erfolgreich Kunden in Ihren IT-Projekten beratend begleiten und somit einen Beitrag zur Digitalisierung der Schweiz leisten dürfen.

Eine grosse Schwierigkeit ist für Firmen, dass diese sich im schnell ändernden IT-Umfeld kaum zurechtfinden. Da hilft unsere produkt- und lieferantenneutrale Beratung. Da wir keinem Lieferanten verpflichtet sind, können wir mit dem Kunden immer die für ihn beste Lösung ausarbeiten und auf dem Markt den richtigen Lieferanten evaluieren. Eine Dienstleistung, die von unseren Kunden geschätzt wird.
Nau.ch: Wie ist Ihre Firma entstanden?
Beat Bucher: Die XWare GmbH wurde im Jahr 1997 gegründet. Eine halbe Ewigkeit im Zeitalter der Informatik. Wir verfolgen ein qualitatives Wachstum und zählen aktuell 14 Mitarbeitende, wovon 10 Mitarbeitende selbst Teilhaber unseres Unternehmens sind. Unser Geschäftssitz ist in der Zentralschweiz im schönen Sursee.
Wir können mit Stolz sagen, dass seit der Gründung der XWare im Jahr 1997 noch nie eine Kündigung ausgesprochen wurde. Dies ist für uns die grösste Bestätigung in Bezug auf Vertrauen, Zufriedenheit und Zusammenarbeit in unserem Team. Es freut uns, in einem langjährigen, eingespielten Team eine gemeinsame Vision verfolgen zu können. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir laufend neue Mitarbeitende, welche eine grosse Selbständigkeit mitbringen. Interessierte dürfen uns gerne kontaktieren.

Nau.ch: Was zeichnet Ihre Firma nebst keinem Personalwechsel sonst noch aus?
Beat Bucher: Wir haben über 250 Jahre kumulierte IT-Erfahrung und 200 zufriedene Kunden in 22 Jahren. Wir sind lieferanten- und produktneutral und weisen Führungserfahrung in Projekten und Linienorganisationen aus. Wir verfügen über ein sehr breites, aktuelles IT-Fachwissen und Expertise basierend auf fundiertem Fach- und Methodenwissen.
Zur Person
Parallel zur kaufmännischen Ausbildung beschäftigte sich Beat Bucher bereits für das Programmieren. Seine Passion machte er zum Beruf und entwickelte für mehrere Jahre ERP-Systeme und leitete grössere Kundenprojekte. Nach der Ausführung verschiedener Leitungsfunktionen entschied er sich zusammen mit früheren Arbeitskollegen für die Selbständigkeit und startete bei der XWare GmbH. Beat Bucher absolvierte Ausbildungen als Analytiker / Programmiere, Wirtschaftsinformatiker und Organisator.