Wie die Spono Eagles mitteilen, gehen sie und Trainer Marco von Ow nach zwei Jahren getrennte Wege. Die Eagles und der Cheftrainer verlängern den Vertrag nicht.
Marco von Ow
Marco von Ow und die Spono Eagles werden nach der Saison getrennte Wege gehen. - Hans Obertüfer
Ad

«Dass sich die Wege Ende Saison trennen werden, ist uns alles andere als leichtgefallen.

Nach eingehender Analyse sind Marco und wir jedoch zum Schluss gekommen, das Arbeitsverhältnis nicht zu verlängern», so Sportchef Urs Mühlethaler.

Nach der laufenden Saison wird es also einen Wechsel auf der Trainerbank der Nottwilerinnen geben.

Ow brachte Ruhe und Konstanz in das Team

Marco von Ow zog es 2022 in die Innerschweiz, indem er das Amt des Headcoachs bei den Spono Eagles antrat.

Zuvor hatte er als Assistenztrainer beim LC Brühl fungiert und war danach bei Kadetten Schaffhausen im Nachwuchs, beim RLZ Aargau+ und bei den Juniorinnen-Nationalmannschaften tätig.

Der Ostschweizer übernahm die SPL1-Mannschaft der Spono Eagles nach einer unbeständigen Zeit mit mehreren Trainerwechsel.

Mit von Ow konnten die Nottwilerinnen wieder den Boden unter den Füssen zurückgewinnen, wie Präsident Andreas Balmer betont: «Marco brachte nach einer turbulenten Phase wieder Ruhe und Konstanz in das Team und den ganzen Verein.»

Marco von Ow feierte unzählige Siege mit den Eagles

Sein grosses Engagement bezog sich nicht nur auf das Handballspiel, sondern auf das ganze Vereinsleben.

Er legte Wert darauf, dass die Mannschaft an Vereinsanlässen präsent und nahbar ist und den Kontakt mit den Sponsoren pflegt.

Der Sportwissenschaftler konnte mit den Eagles unzählige Siege feiern und sich in alle Finalspiele kämpfen.

Das Ziel ist die Goldmedaille am Ende der Saison

Dies erreichte er, indem er die Mannschaft sowie die Individualspielerinnen weiterentwickelte und unter anderem das Athletik-Training neu organisierte.

Für einen Titel hat es schlussendlich noch nicht gereicht.

Die Nottwilerinnen arbeiten mit von Ow jedoch daran, dass sich dies diese Saison endlich ändern wird und ihr Headcoach mit einer wohlverdienten Goldmedaille verabschiedet werden kann.

«Ich habe die Arbeit von Marco bei uns sehr geschätzt», so Andreas Balmer. Die Spono Eagles bedanken sich bei Marco von Ow für seinen grossen Einsatz und seine Arbeit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kadetten SchaffhausenTrainer