Ab 10. März 2021 beginnen entlang des Baumerlebnispfades Sursee - Geuensee die Arbeiten zur Förderung der Zauneidechse.
Sursee
Die Gemeinde Sursee im Kanton Luzern. - keystone
Ad

Ab 10. März 2021 beginnen entlang des Baumerlebnispfades Sursee - Geuensee die Arbeiten zur Förderung der Zauneidechse. Diese Arbeiten werden durch die Albert-Köchlin Stiftung getragen und durch die Stadt Sursee sowie die Korporationsgemeinde Sursee begleitet.

Entlang des Baumlehrpfades wird ein Projekt für die einheimische Zauneidechse realisiert.

Die Zauneidechse liebt die Sonne, aus diesem Grund werden auf der ganzen Länge des Baumlehrpfades die schnellwachsenden Sträucher und vereinzelt Bäume entfernt, um das wertvolle Sonnenlicht für die Zauneidechse am Boden zugänglich zu machen.

Zauneidechsenpaar
Zauneidechsenpaar im Mai. Im Frühjahr sind Zauneidechsen oft paarweise zu beobachten. - zauneidechse.ch / Albert Koechlin Stiftung / Andreas Meyer

Das anfallende Astmaterial wird zu Asthäufen geschichtet, die Asthaufen dienen der Zauneidechse als Rückzugsort und Unterschlupf.

Weitere Informationen zur Zauneidechse oder zum Projekt finden Sie unter www.zauneidechse.ch

Ad
Ad