Da im Frühjahr keine Gemeindeversammlung stattfinden kann, hat der Stadtrat das Urnenbüro der Stadt Sursee für die Amtsdauer 2021–2025 vorübergehend ernannt.
Die Altstadt der Gemeinde Sursee.
Die Altstadt der Gemeinde Sursee. - keystone
Ad

Infolge der Corona-Pandemie kann im Frühjahr 2021 keine Gemeindeversammlung stattfinden. Mit Entscheid vom 24. Februar 2021 hat der Stadtrat deshalb die Urnenbüromitglieder und Präsidien für die Amtsdauer 2021–2025 vorübergehend ernannt. Die Auflistung ist publiziert auf der Webseite der Stadt Sursee unter www.sursee.ch/urnenbuero.

Der Stadtrat gratuliert den gewählten Mitgliedern und Präsidien zur Wahl. Den Mitgliedern, die per Ende der Amtsdauer 2017–2021 aus dem Urnenbüro ausgetreten sind, dankt er bestens für die geleistete Arbeit. Gemäss Stimmrechtsgesetz des Kantons Luzern werden die Urnenbüromitglieder von den Stimmberechtigten spätestens im ersten Jahr nach der Neuwahl des Gemeinderats gewählt.

Gemeindeversammlung wählt die Urnenbüromitglieder

Wählbar ist, wer stimmberechtigt ist und in der Gemeinde Wohnsitz hat. Die Gemeindeordnung der Stadt Sursee sagt, dass die Gemeindeversammlung die Urnenbüromitglieder wählt. Gemäss der kantonalen Verordnung zur Regelung der politischen Rechte aufgrund der besonderen Lage infolge der Covid-19-Epidemie ist der Stadtrat berechtigt, für eine Übergangszeit das Urnenbüro selbst zu ernennen.

Sobald wieder Gemeindeversammlungen möglich sind, können die Stimmberechtigten die Urnenbüromitglieder für den Rest der Amtsdauer 2021–2025 wählen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus