Wie die Spono Eagles berichten, verliert die erste Mannschaft am 6. Mai 2023 im Cup-Final gegen den LC Brühl mit 18:31.
Xenia Hodel versucht, sich gegen den Block der St. Gallerinnen durchzusetzen. - René Jäger
Ad

Vor 1240 Handball-begeisterten Zuschauern liefen der LC Brühl und die Spono Eagles in der Gümligen Mobiliar Arena auf.

«Wir brauchen eine gute Startphase und viel Geduld, denn ich erwarte ein hektisches Spiel», sagte Marco von Ow vor dem Spiel gegenüber dem Schweizer Fernsehen.

Nun denn, die Nottwilerinnen enttäuschten ihren Headcoach diesbezüglich nicht, denn der Spielstart verlief ganz nach dem Gusto der Adler.

Dem LC Brühl gewährte das erste Angriffsspiel, welches von Torfrau Soraya Schaller mit einer Glanzparade zunichte gemacht wurde. Im Gegenzug erzielte Mia Emmenegger das erste Tor des Abends.

Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur Pause

Und auch der zweite Angriff der St.Gallerinnen wurde durch Schaller vereitelt, der Gegenangriff der Nottwilerinnen eingeläutet und durch Xenia Hodel erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Danach fand auch der LC Brühl ins Spiel und holte den Vorsprung der Adler auf.

Bis zur Pause hielten die Kontrahentinnen ein, was die Affiche LC Brühl –Spono Eagles für gewöhnlich verspricht: Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in welchem sich nichts geschenkt wird.

Mit dem Pausenresultat von 16:14 wurden die Teams in die Garderoben entlassen, um Bilanz über die erste Hälfte zu ziehen.

Adler bleiben dran, können aber nicht aufholen

Die Eagles nahmen die zweite Halbzeit mit einer minimalen Zwei-Tore-Hypothek in Angriff. Bis zur 40. Minute verlief die Partie konstant, jedoch nach wie vor mit leichtem Vorteil für die St.Gallerinnen.

Beim Spielstand von 20:18 kassierten die Adler zwei Zeitstrafen und mussten in doppelter Unterzahl auflaufen.

Eine brenzlige Situation aus Sicht der Nottwilerinnen, welche durch starke Deckungsarbeit und jeweils einem Tor auf beiden Seiten schadlos überstanden werden konnte.

Doch kurz darauf unterliefen den Eagles technische Fehler und Fehlwürfe, wodurch der LC Brühl sein Polster ausweiten und mit 23:19 in Führung gehen konnte.

LC Brühl gewinnt das Spiel

Die Innerschweizerinnen fingen sich wieder und konnten Brühl daran hindern, ihren Vorsprung noch weiter auszubauen.

Bis zur 59. Minute kämpften sich die Adler wieder auf zwei Tore heran.

Die Hoffnung blieb, dass die Nottwilerinnen bis zum Schlusspfiff das scheinbar Unmögliche möglich machen würden, denn schon in manchen Cup-Spielen dieser Saison bewiesen sie starke Nerven und konnten knappe Partien schliesslich für sich entscheiden.

Doch an jenem Abend liessen sich die Ostschweizerinnen den Sieg nicht mehr nehmen und die Spono Eagles mussten sich schliesslich mit 31:28 geschlagen geben.

Die nächste Chance auf Titel folgt

Die Spono Eagles gratulieren dem LC Brühl zu ihrem Cup-Sieg und freuen sich auf die Chance auf Revanche im Playoff-Final.

Bereist am Samstag, 13. Mai 2023, wird das erste Spiel in St.Gallen ausgetragen und damit das Wettstreiten um den Schweizermeister Titel eingeläutet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MobiliarHypothekPlayoff