

Spono Eagles: Spielerinnen sind im EM-Fieber

Derzeit befindet sich die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft an ihrer erstmaligen Teilnahme an einer Europameisterschaft in Ljubljana.
Mit dabei sind die Eagles-Spielerinnen Nuria Bucher, Mia Emmenegger und Xenia Hodel.
Die Schweizerinnen steckten bisher zwei Niederlagen ein. Nach einem starken Auftritt gegen Ungarn, in welchem die Schweizerinnen eine sensationelle erste Halbzeit an den Tag legten, mussten sie sich schliesslich mit 28:33 (14:12) geschlagen geben.
Gegen die amtierenden Welt- und Europameisterinnen aus Norwegen fiel das Resultat schliesslich deutlicher aus.
Nervenstarke Nachwuchstalente
Die Schweizerinnen verloren mit 21:38 (9:19). Die Nationalmannschaft fiel mit Kampfgeist und Zusammenhalt auf.
Darunter sind auch die Nottwilerinnen Nuria Bucher, Mia Emmenegger und Xenia Hodel.
Mit ihren 17 Jahren gehören Mia Emmenegger und Nuria Bucher zu den jüngsten des Nationalteams.
Eingeschüchtert sind die Nachwuchstalente keineswegs. Gegen Ungarn versenkt Mia Emmenegger gleich fünf Mal den Ball im gegnerischen Tor.
Xenia Hodel glänzt mit vier Treffern
Ebenso oft trifft die nervenstarke Nuria Bucher mittels Penalty für die Schweiz.
Gegen die Welt- und Europameisterinnen aus Norwegen doppelt Emmenegger mit fünf Treffern nach.
Auch Hodel glänzt mit vier persönlichen Treffern. Nach dem Ungarn-Spiel äussert sich der Nati-Trainer gegenüber Caroline Thevenin: «Ich bin vor allem begeistert von den jungen Spielerinnen, von Nuria Bucher, die mit ihren 17 Jahren jeden Siebenmeter reinhaut.
Theoretische Chance auf die Hauptrunde
Und Mia Emmenegger, die gegen eine Champions-League-erfahrene Torhüterin ihre Tore wirft. Das ist überragend.»
Am Dienstag haben die Schweizerinnen theoretisch jedoch noch immer eine Chance auf die EM-Hauptrunde.