

Spono Eagles setzen ihre Siegesserie fort

Die Spono Eagles liessen dem Tabellenschlusslicht DHB Rotweiss Thun am Mittwochabend nicht den Hauch einer Chance.
Kira Zumstein eröffnete die Partie mit dem ersten Tor des Abends. Die Adler traten mit einer aktiven 6:0-Deckung und einer starken Soraya Schaller im Tor auf und machten den Gästen damit das Leben schwer.
Dank den Balleroberungen der Nottwilerinnen gelangen die Gastgeberinnen zu schnellen und einfachen Toren, während Thun phasenweise über sechs, sieben Minuten torlos blieb.
Dank Teamleistung zum Sieg
Bis zur Halbzeit erarbeiteten sich die Adler einen Vorsprung von 14 Toren und wurden mit dem Zwischenstand von 22:8 in die Pause entlassen.
Die Thunerinnen konnten sich in der zweiten Halbzeit etwas steigern. Besonders Torfrau Julia Kuslys vereitelte den einen oder anderen Torversuch der Adler, allerdings stand ihr auf der Gegenseite Aline Strebel in nichts nach.
Schliesslich gab es an Nottwils Sieg nichts mehr zu rütteln und die Teams verabschiedeten sich nach 60 Spielminuten mit dem Endstand von 37:20.
Nächste Spiele in der European League in Norwegen
Marco von Ow zeigte sich nach dem Spiel besonders über die Deckungsleistung und über die geschlossene Teamleistung erfreut:
«Wir haben uns auf unseren Gegner seriös vorbereitet und besonders in der Verteidigung gute Arbeit geleistet. Es freut mich, dass alle Spielerinnen – speziell die Jungen – ihre Leistung abrufen konnten.
«Nun gilt es, dieses gute Gefühl mit ins Wochenende zu nehmen», so der Headcoach weiter.
Am Samstag und Sonntag spielen die Spono Eagles in der EHF European League in Norwegen gegen Fana HE.