

Auflage zur Ortsplanungsrevision Beromünster startet

Mit der zweiten Etappe der Ortsplanungsrevision will die Gemeinde Beromünster die bestehenden Ortsplanungen der vier Ortsteile zusammenführen. Auch das eidgenössische Raumplanungsgesetz sowie das kantonale Planungs- und Baugesetz verlangen Anpassungen.
Die vorliegende Gesamtrevision nimmt diese Vorgaben auf und zeigt auf, wo sich die Gemeinde künftig wie entwickeln kann. Die Ortsplanungskommission und die rund dreissigköpfige Begleitgruppe haben den Prozess seit November 2021 eng begleitet.
Insgesamt streben der Gemeinderat und die Ortsplanungsgremien ein moderates Wachstum an. Gemeindepräsident Hans-Peter Arnold betont, dass in den Beratungen das Wachstum ein wichtiges Thema war. Für die Gemeinde ist klar, dass sie das Wachstum in der Gemeinde steuern wollen. Darum werden neu eingezonte Gebiete dereinst in Etappen überbaut.
Gemäss aktuellen Berechnungen wächst die Bevölkerungszahl in Beromünster in den kommenden 15 Jahren um 0,7 Prozent. Im Vergleich: Seit 2005 ist die Gemeinde im Durchschnitt jährlich um 1,2 Prozent gewachsen.
Bedarf an zusätzlichen Sporthallen ist ausgewiesen
Mit der zweiten Etappe der Ortsplanungsrevision soll zudem auf der Chällermatt die Voraussetzung für eine neue Dreifachsporthalle mit Feuerwehrstandort geschaffen werden. Der Bedarf an zusätzlichen Hallen für den schulischen Sportunterricht ist ausgewiesen.
Auch viele Sportvereine, vorab aus den Ortsteilen Beromünster und Gunzwil, wünschen sich eine bessere Infrastruktur. Ausserdem hat die Feuerwehr Michelsamt an ihrem heutigen Standort zu wenig Platz, um ihre Aufgaben zum Schutz der Bevölkerung wahrzunehmen.
Sie braucht einen zentral gelegenen Standort. Wichtig zu wissen: Ein Ja zur Umzonung bedeutet nicht automatisch auch eine Zustimmung zur Dreifachsporthalle. Über das konkrete Projekt und den dazugehörenden Kredit wird dereinst separat abgestimmt.
Orientierungsversammlung am 8. September 2022
Alle Dokumente und Unterlagen sind ab dem 22. August 2022 auf der Webseite der Gemeinde Beromünster aufgeschaltet. Natürlich sind diese auch in der Gemeindeverwaltung einsehbar. Am 8. September 2022 wird an der Orientierungsversammlung ebenfalls zur Ortsplanungsrevision informiert.
Die Auflage gibt allen Personen und Institutionen mit einem schutzwürdigen Interesse die Gelegenheit, Einsprache zu erheben. Anschliessend wird der Gemeinderat die Einsprecher zu Verhandlungen einladen. Sofern diese Verhandlungen wie geplant zügig durchgeführt werden können, findet die Urnenabstimmung voraussichtlich am 27. November 2022 statt.