

Stans entscheidet über Erneuerung der Wasserversorgung

In der Hochzone Stans, im Gebiet Kniri sowie im Gebiet Klostermatt soll die Wasserversorgungsinfrastruktur umfassend erneuert werden.
Im Gebiet Klostermatt befinden sich zwei Reservoire der Wasserversorgung direkt übereinander. Das 129-jährige obere Reservoir Klostermatt ist in die Jahre gekommen und störungsanfällig. Das Speichervolumen des Reservoirs wird für die Trinkwasserversorgung nicht benötigt.
Die auch künftig notwendigen technischen Einrichtungen wie der Wasserzulauf der Quellen Schilt und Kählen und das Stufenpumpwerk für die Versorgung der Hochzone Stans werden neu in das untere Reservoir Klostermatt integriert, und das obere Reservoir Klostermatt wird zurückgebaut.
Im ganzen Gebiet ist für den Anschluss der neuen Anlagen die Gewährleistung der Versorgungssicherheit und zur Verbesserung des Brandschutzes ein umfassender Leitungsneubau und -ersatz notwendig.
Der Gemeinderat empfiehlt, der Vorlage und damit dem Objektkredit über brutto 5'300'000 Franken für das Projekt Erneuerung Wasserversorgungsinfrastruktur, Hochzone Stans und Gebiet Klostermatt zuzustimmen und ein JA in die Urne zu legen.
Planung und Kosten des Projektes
Die Finanzkommission der Gemeinde Stans unterstützt das Projekt.
Nehmen die Stimmberechtigten die Vorlage an, starten das Bewilligungsverfahren und die Erarbeitung des Ausführungsprojektes direkt nach der Abstimmung, sodass voraussichtlich im Frühling 2023 mit den Bauarbeiten begonnen werden kann. Der Abschluss des Gesamtprojekts ist per Herbst 2024 vorgesehen.