In Nidwalden wird die Fischerei modernisiert. Für Patente und Fangstatistiken benötigen die Fischer künftig nur noch ein Smartphone.
Kantonsspital Nidwalden
Stans NW. - keystone
Ad

Der Landrat hat am Mittwoch, 3. Mai 2023, die Revision der Fischereigesetzgebung in der ersten Lesung unterstützt.

Ablehnende Voten gab es keine. Abgestimmt wird erst nach der zweiten Lesung.

Fischer werden vermehrt elektronisch mit den Behörden verkehren können.

Bestimmte Patente können nach der Gesetzesrevision neu digital ausgegeben werden, so dass der Gang an den Schalter entfällt.

Anpassung bei den Gebühren vorgesehen

Digitalisiert wird auch die Fangstatistik: Die Fischer sollen in Zukunft ihre Fänge auf dem Smartphone erfassen können.

Vereinfacht wird aber auch die Bestrafung fehlbarer Fischerinnen und Fischer. Widerhandlungen sollen neu im Ordnungsbussenverfahren erledigt werden.

Insgesamt gibt es neu nur noch neun statt wie bisher 13 Patentarten. Dies führt zu einer Anpassung der Gebühren.

Diese Anpassung solle aber nicht zu Mehreinnahmen für den Kanton führen, hiess es.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SmartphoneStans