

Engelberg will Jugendliche besser einbinden

Die Jugendarbeit ist schon seit Längerem ein Thema in der Gemeinde Engelberg und wurde in den vergangenen Jahren in verschiedenen Gremien und Kommissionen diskutiert.
Im Herbst 2018 fanden verschiedene Befragungen von Kindern und Jugendlichen zur Erhebung der Ist-Situation in Engelberg statt. Die Ergebnisse wurden durch die Sozialkommission zusammengetragen und analysiert.
Möglichkeit für Jugendliche mitzuwirken
Mit der vorliegenden Handlungsstrategie Jugend und der Schaffung einer Anlaufstelle kann diese Lücke geschlossen werden. Die Anlaufstelle koordiniert, vermittelt und organisiert zusammen mit den Jugendlichen Projekte zu anstehenden Themen und bildet die Schnittstelle zu Behörden, Schule und Organisationen.
Damit soll erreicht werden, dass Jugendliche sich besser mit ihren Interessen und Vorstellungen einbringen können und auch aktiv die Möglichkeit haben, etwas zu bewirken und mitzubestimmen.
Der Einwohner-Gemeinderat hat die vorliegende Jugendstrategie nun zuhanden einer Vernehmlassung beschlossen. Nach der Vernehmlassung wird der Einwohner-Gemeinderat definitiv entscheiden, ob und wie die Strategie beschlossen und umgesetzt werden soll. Das Vernehmlassungsverfahren dauert bis zum 18. März 2022.